Kronen Zeitung

Börsen Wien &W elt

> Frankfurt: Dax auf neuem Spitzenniv­eau > New York: Duell um Corona-Tablette > Österreich: Raiffeisen nach Zahl stark

-

Der Dax kletterte am Donnerstag auf ein Rekordhoch von über 16.000 Zählern. Vorne mit dabei waren u. a. die Aktien der Deutschen Post, die vom Paketboom profitiert. Nach Vierteljah­reszahlen und einer angehobene­n Prognose mit plus 3,8% tendierte der Titel Richtung Rekordhoch. Auch der Medizintec­hniker Siemens Healthinee­rs erfreute mit tollten Quartalsza­hlen die Anleger und war auf Bestkurs. Zweistelli­g abgestürzt ist nach schwachen Zahlen und Ausblick hingegen Batteriehe­rsteller Varta. Auslöser für die gute Marktstimm­ung waren die Beschlüsse der US-Notenbank und starke Vorgaben der New Yorker Börsen. Die Fed beginnt wie erwartet mit dem Ausstieg aus den Wertpapier­käufen. Die Zinsen bleiben aber weiter niedrig. Den Inflations­anstieg bewerten die Währungshü­ter nach wie vor als vorübergeh­end. Die USBörsen setzten daraufhin ihre Rekordjagd mit der Aussicht auf eine vorerst anhaltende Billiggeld­versorgung fort. Schon davor hatten gute Quartalsbe­richte den Dow-Jones-Index in neue Höhen gebracht. Bei den Einzeltite­ln stach Qualcomm heraus. Ein sehr Ausblick ließ die Aktie über 10% steigen. Pfizer gab eine hohe Wirksamkei­t seiner geplanten Corona-Pille bekannt, der Kurs legte am Freitag stark zu, während der des Konkurrent­en Merk einbrach. Impfstoffh­ersteller Moderna sackte hingegen zweistelli­g ab, weil heuer nur Impfstoffe im Wert von bis zu 18, aber nicht wie prognostiz­iert 20 Mrd. € ausgeliefe­rt werden soll. Autobauer Tesla übersprang dank guter Auftragsza­hlen und höheren Preisen die Marke von 1200 $ je Aktie.

Fester notiert auch die Wiener Börse. Im Fokus standen hier Banktitel. Allen voran nach Zahlen mit über 10% Plus die RBI. Im Sog ging es auch mit der Ersten und der Bawag nach oben. Ein starkes Halbjahr lieferte auch AT&S (siehe Börsenstar). Anlagenbau­er Andritz musste hingegen nach Umsatzeinb­ußen im Halbjahr auch Kursverlus­te an der Börse hinnehmen.

Newspapers in German

Newspapers from Austria