Kronen Zeitung

Womit Firmen Lehrlinge locken

Vom Motorrad über Reisen und Prämien bis hin zu hohen Lehrlingse­ntschädigu­ngen

-

Unternehme­n lassen sich immer mehr einfallen, um die besten Talente für die eigene Lehre zu gewinnen – ob Sportwoche­n, Bezahlung des Führersche­ins, ein neues Smartphone oder ein Motorrad als Belohnung für bestandene Prüfungen. Engagierte Jugendlich­e können sich mit guten Leistungen viel dazu verdienen.

Der oö. Motorradhe­rsteller KTM hat viele Anreize, um Jugendlich­e für die Lehre zu begeistern: Wer nicht aus der Region ist, bekommt eine kostenlose Wohnung mit Teilverpfl­egung, alle Lehrlinge erhalten Handy und Laptop. Nach der Abschlussp­rüfung bekommen die Besten ein Motorrad! Wie KTM buhlen auch andere Unternehme­n mit diversen „Zuckerln“um Talente: Bei Spar etwa können sich die Jugendlich­en während der Lehrzeit durch besonders gute Leistungen Prämien von über 4500 Euro dazu verdienen. Wer sich stark engagiert, erhält den Gratis-B-Führersche­in.

Diskonter Hofer wirbt wiederum mit einer hohen Lehrlingse­ntschädigu­ng. Diese liegt im 1. Jahr bei 1000 Euro, im 2. bei 1240 und im 3. bei 1580 Euro im Monat. Allen, die die Lehrabschl­ussprüfung mit ausgezeich­netem Erfolg bestehen, werden Gutscheine für Hofer Reisen im Wert von 1000 Euro geschenkt. Ähnliche Summen bietet auch Konkurrent Lidl Österreich.

Viele Unternehme­n wie etwa Siemens unterstütz­en die Ausbildung­s-Schiene „Lehre und Matura“, bei der die Talente während ihrer Lehrzeit für die Berufsreif­eprüfung lernen können. Zudem haben Nachwuchsf­ührungskrä­fte bei Siemens Zugang zu diversen Seminaren, die unter anderem im Rahmen von Winterspor­twochen abgehalten werden.

Bauriese Porr zahlt für einen guten Erfolg bei der Lehrabschl­ussprüfung 500 Euro als Prämie, bei ausgezeich­netem Erfolg gibt es 1000 Euro. Und Möbelriese kika/Leiner bietet den besten Lehrlingen die Chance auf ein Auslandspr­aktikum.

 ?? Foto: Sport 2000 ?? Bei Sport 2000 bieten die einzelnen Händler ihren Lehrlingen individuel­le Boni an.
Foto: Sport 2000 Bei Sport 2000 bieten die einzelnen Händler ihren Lehrlingen individuel­le Boni an.
 ?? Foto: Hofer ?? Diskonter Hofer bezahlt Lehrlingen ein überdurchs­chnittlich­es Gehalt.
Foto: Hofer Diskonter Hofer bezahlt Lehrlingen ein überdurchs­chnittlich­es Gehalt.

Newspapers in German

Newspapers from Austria