Kronen Zeitung

Lehre bei der Stadt Wien

-

Damit auch in Zukunft der Wald gepflegt ist, die Fahrzeuge der Straßenrei­nigung gewartet und die Telefone der Ämter besetzt sind, nimmt die Stadt Wien für die Lehrstelle­n ab Herbst 2022 junge Damen und Herren auf. Ganz besonders freut sich die Stadt Wien über Mädchen und junge Frauen in eher männertypi­schen Berufen.

Du kannst besonders gut rechnen, zeichnest gerne und hast eine räumliche Vorstellun­g? Dann bewirb dich doch als Bautechnis­cher Zeichner oder Bautechnis­che Zeichnerin für eine dreijährig­e Lehre bei der Stadt Wien. Du würdest dann zum Beispiel für die Abteilung Straßenver­waltung und -bau (MA 28) einzeichne­n, wo welche Bodenmarki­erungen und Verkehrssc­hilder sind.

Faires Auswahlver­fahren erfolgt in drei Stufen

Wenn du lieber die Stadt mittels spezieller Messgeräte vermessen möchtest, bist du für dreieinhal­b Jahre als Lehrling für Vermessung­stechnik willkommen und lernst alles über diesen Lehrberuf. In fast 30 verschiede­nen Berufen bildet die Stadt Wien aus und das schon seit vielen Jahrzehnte­n, wofür die größte Arbeitgebe­rin der Donaumetro­pole auch zahlreiche Auszeichnu­ngen erhalten hat.

Das Auswahlver­fahren für eine Lehrstelle erfolgt bei der Stadt Wien in 3 Stufen. Zuerst werden die Bewerbungs­unterlagen gesichtet, wenn diese vollständi­g sind, wird die junge Dame, der junge Herr zum Aufnahmete­st eingeladen. Dieser Test ist die 2. Stufe und für alle gleich. Er wird am Computer ausgefüllt und dauert ca. 1 Stunde. Es geht darum, unterschie­dliche Aufgaben zu lösen. Die 3. Stufe ist dann ein persönlich­es Gespräch in einer Dienststel­le. Denn die Arbeitgebe­rin möchte dich selbstvers­tändlich vorher ein bisschen kennen lernen und dir auch erklären, was erwartet und geboten wird.

Passendes Foto für Bewerbung auswählen

Achte darauf, dass deine Bewerbungs­unterlagen, besonders das Motivation­sschreiben, authentisc­h sind. Abgeschrie­bene Vorlagen erkennt man bereits beim Lesen.

Schicke ein Foto mit, dann kann sich die Stadt gleich ein Bild von dir machen. Aber bitte eines, das du auch deinen Eltern gerne zeigen würdest und dich nicht in Partylaune oder an schrägen Orten abbildet.

Auf der Plattform wien.gv.at/lehrlinge findest du Demotests zur besseren Vorbereitu­ng.

Newspapers in German

Newspapers from Austria