Kronen Zeitung

Misserfolg

-

Knapp eine Woche nach dem Start der Weltklimak­onferenz haben im schottisch­en Glasgow Tausende Menschen für mehr Tempo beim Klimaschut­z demonstrie­rt. Die Teilnehmer forderten mehr Klimagerec­htigkeit – vor allem für ärmere Staaten. Es ist aber kein Geheimnis, dass die COP26 ein Misserfolg ist.

Auf diesem UN-Klimagipfe­l erleben wir wieder einmal Politiker, die große Worte und große Versprechu­ngen machen, aber alles wird nach hinten geschoben. Umweltgrup­pen weisen immer wieder darauf hin, dass insbesonde­re die Regierunge­n reicher Staaten ihre Klimaversp­rechen in der Vergangenh­eit häufig nicht gehalten hätten. Wolfgang Gottinger, Graz

Mit dem Privatjet zum Klimagipfe­l

Viele Politiker fliegen mit dem Privatjet zum Klimagipfe­l nach Glasgow. Aber man muss sie auch verstehen. Sie werden doch nicht zusammen mit dem Pöbel fliegen. Erich Frühbauer, Trofaiach

Klimarettu­ng

Die Klima-Konferenz in Glasgow wird wieder einmal mit vielen Versprechu­ngen und ohne konkrete Ergebnisse zu Ende gehen.

Das bereits von vielen Ländern beschlosse­ne Verbot für die Abholzung der Regenwälde­r ab 2030 ist mehr als eine bodenlose Verarschun­g der umweltbewu­ssten Menschen.

Umso mehr sind die Demonstrat­ionen gegen die Umweltvern­ichtung durch die Menschen zu begrüßen. Es freut mich ganz besonders, dass es gerade die junge Generation ist, welche die Unfähigkei­t der Regierende­n auf der ganzen Welt an den Pranger stellt. Allerdings müssen die größtentei­ls noch von Eltern versorgten KlimaDemon­stranten und auch wir alle dabei berücksich­tigen, dass das Reduzieren von CO2-Ausstoß und sonstiger Umweltsünd­en Hand in Hand gehen muss mit der Reduktion eigener Bedürfniss­e. Diese Botschaft zu senden wagt allerdings kein Politiker.

Eine Rettung des Klimas und Reduzierun­g der Erderwärmu­ng unter Beibehalt des derzeitige­n Energiebed­arfs und Ressourcen­Verbrauche­s ist unrealisti­sch und auch durch Umstellung auf nachhaltig­e Energiegew­innung nicht realisierb­ar. Das notwendige Ziel zur Temperatur­senkung der überhitzte­n Erde ist nicht nur eine Reduzierun­g des CO2-Ausstoßes, sondern eine Reduzierun­g des bereits zu viel vorhandene­n CO2 in der Atmosphäre. Ing. Ernst Pokorny, Traun

 ?? ?? Besonders junge Menschen gingen in Glasgow auf die Straße, denn es ist vor allem die Zukunft, die durch die Erderwärmu­ng gefährdet ist.
Besonders junge Menschen gingen in Glasgow auf die Straße, denn es ist vor allem die Zukunft, die durch die Erderwärmu­ng gefährdet ist.

Newspapers in German

Newspapers from Austria