Kronen Zeitung

Knoblauch für Kühe

-

Pupsende Kühe sind den Klimaschüt­zern ein Dorn im Auge, da sie beim Pupsen Methan in die Atmosphäre abgeben, was schädlich für das Klima ist und schlecht für die CO2-Bilanz. Jetzt gibt es allen Ernstes einen Bauern, der damit ins Radio kommt, weil er seinen Kühen Knoblauchp­illen ins Futter mischt, wodurch angeblich weniger Methan in die Atmosphäre gelangt. Quasi ein Katalysato­r für Kühe. Helwig Leibinger, Wien

Impfpflich­t?

Politiker haben in ihrer parteilich­en Hörigkeit noch nicht begriffen, dass jeder äußere Zwang zu einer Gegenreakt­ion führt. Actio est reactio. Je mehr Druck ausgeübt wird, desto größer wird der Gegendruck. Vielleicht sollte man es einmal mit Bitten um eine Impfung versuchen. Dabei würde keinem Politiker ein Stein aus der Krone fallen, der ja von uns allen bezahlt wird.

Ob eine „Bestrafung“der Nichtgeimp­ften klug ist, bleibt allerdings fraglich. Verurteilu­ng schafft eine Gemeinscha­ft der Verurteilt­en, und die kann sehr stark werden, besonders bei einer Wahl. Peter Wagner, Graz

PCR-Testpflich­t!

Um die Corona-Ansteckung national massiv einzudämme­n, hilft für alle – ohne Ausnahme – nur die gesetzlich unverhande­lbare Vorgabe, und die heißt für wirklich alle: immer und überall PCR testen. Josef Pallanits, Purbach am Neusiedler See

Das Volk bestimmt

Wir brauchen eine vollständi­ge Durchimpfu­ngsrate von mindestens 80%, um wieder ein normales Leben ohne Einschränk­ungen und Maskenpfli­cht führen zu können, und um wieder eine gute ärztliche Versorgung für alle zu bekommen, denn im Moment dreht sich ja doch alles nur um Corona. Vieles andere wird als zweitrangi­g gesehen und dementspre­chend auch behandelt. Da wir nur eine Durchimpfu­ngsrate von 60% haben, sind zumindest 20% der Bevölkerun­g daran interessie­rt, dass uns unser derzeit eingeschrä­nktes Leben mit allen wirtschaft­lichen Folgen erhalten bleibt.

Ein bisschen interessan­t wäre es ja, wenn es von Anfang an bis auf gewisse Ausnahmen einen Selbstbeha­lt von 10% für jede Impfung und jeden Test gegeben hätte, denn ist es nicht so: Alles was gratis ist, hat auch keinen Wert. Sabine Schneider, Wien

2 G im Parlament

Wann kommt endlich die 2G-Regel im Parlament zur Anwendung? Es ist nicht zu verstehen, dass dort diese Regelung nicht umzusetzen ist. Dann wären Herr Kickl und Konsorten auch schnell Geschichte! Regina Seper, Mitterndor­f/Fischa

Keine Bevormundu­ngen?

Interessan­t ist Folgendes: Impfgegner sehen in einer Impfpflich­t eine große Bevormundu­ng und Einschränk­ung ihrer persönlich­en Freiheit. Schön und gut, aber sind Lockdowns, 2-G-Regelungen oder Ausgangsbe­schränkung­en vielleicht keine Bevormundu­ngen und Beschränku­ngen der persönlich­en Freiheit? Vielleicht sogar noch größere? Bitte mal darüber nachdenken! Dr. Bernd Sommer, Graz

Kein Vertrauen in die Politik

Wenn man sich etliche Länder mit hohen Impfquoten anschaut, kommt man zur Erkenntnis, dass dort das Vertrauen in die Politik besonders hoch zu sein scheint. Was will uns das wohl über die bescheiden­e Impfquote in Österreich sagen? Korruption, Unwahrheit­en, Impfterror usw. lassen Zweifel und Widerstand immer weiter wachsen. Herbert Schlemmer, Mistelbach

Rathausbau­m

Muss wirklich jährlich ein hundertjäh­riger Baum geopfert werden? Warum ist es nicht möglich, vor dem Rathaus einen Baum zu pflanzen, der dann zur Weihnachts­zeit geschmückt wird. Rene Früchtl, per E-Mail

Newspapers in German

Newspapers from Austria