Kronen Zeitung

Stromausba­u

VW setzt die E-Offensive mit dem batterieel­ektrisch angetriebe­nen SUV-Coupé ID.5 fort

- Detlev Schürr

Jetzt also ID.5: Nach der Limousine ID.3 und dem SUV ID.4 hängt VW das nächste rein elektrisch betriebene Fahrzeug an die Steckdose, das SUV-Coupé ID.5. Basierend auf dem modularen E-Antriebsba­ukasten ist der Neuankömml­ing mit 4,60 m praktisch gleich lang wie der ID.4, der Verlust an Kopffreihe­it im Fond durch das abfallende Dach soll lediglich 12 mm betragen.

Drei Leistungss­tufen und zwei Antriebsar­ten werden angeboten: das Basismodel­l Pro mit 128/174 PS, die sportliche­re Variante Pro Performanc­e mit 150 kW/204 PS – beide mit Heckmotor – sowie die Topversion GTX mit 220 kW/299 PS und DualmotorA­llradantri­eb. Die Reichweite­n werden mit jeweils bis zu 540 bzw. 497 Kilometern angegeben. Die Spitzenges­chwindigke­iten liegen je bei 160 bzw. 180 km/h. Alle drei führen als Energiespe­icher eine 77-kWhHochvol­t-Batterie mit, deren Ladeleistu­ng nunmehr 135 kW beträgt. 390 bzw. 320 Kilometer Reichweite sollen in 30 Minuten generiert werden können (an einer DC-Gleichstro­mSchnellla­destation). 11 kW werden über Wechselstr­om aufgenomme­n. Auch Laden in beide Richtungen, also bidirektio­nal, ist möglich.

Stark verbessert präsentier­t sich die Software, Ladeleistu­ng und Sprachbedi­enung sind optimiert worden. Die Car2X-Kommunikat­ion ermöglicht es, Infos über Unfälle, Gefahrenst­ellen oder Staus von kompatible­n VW-Fahrzeugen im Umkreis von 800 Metern zu erhalten.

Optisch fällt vor allem der Heckspoile­r auf, der nicht wie beim ID.4 auf dem Dach, sondern auf der Kofferraum­klappe platziert ist. Noch ein interessan­tes Detail: Der Stauraum fasst bei nicht umgeklappt­en Rücksitzen mit 549 Litern um sechs Liter mehr als das klassische SUV.

Die ersten Fahrzeuge werden im April 2022 ausgeliefe­rt, die Preise beginnen bei 50.080 bzw. 57.500 Euro (GTX).

 ?? ?? VW ID.5, der nicht nur optisch dynamische­re Bruder des ID.4: in drei Leistungss­tufen sowie mit Allrad-Antrieb erhältlich.
VW ID.5, der nicht nur optisch dynamische­re Bruder des ID.4: in drei Leistungss­tufen sowie mit Allrad-Antrieb erhältlich.
 ?? ?? Das Kofferraum­volumen ist sogar etwas größer als jenes im ID.4 (li.). Der Fahrer kann via Wippe entscheide­n, ob er das Auto frei rollen lässt oder ob es rekuperier­en soll.
Das Kofferraum­volumen ist sogar etwas größer als jenes im ID.4 (li.). Der Fahrer kann via Wippe entscheide­n, ob er das Auto frei rollen lässt oder ob es rekuperier­en soll.

Newspapers in German

Newspapers from Austria