Kronen Zeitung

Extra-Sporen

487 PS, adaptive Dämpfer und hecklastig­er Allrad – Ford hat den Elektro-Mustang gedopt, der Mach-E GT übertrifft sogar Supersport­ler

- FAHRBERICH­T VON STEFAN BURGSTALLE­R

Für all jene, die ein sportliche­s Elektro-Auto suchen und sich bei Tesla etwa am minimalist­ischen Cockpit stoßen, bietet Ford nun eine Alternativ­e: den Mustang Mach-E GT . . .

Mit 487 PS auf Augenhöhe mit dem US-Rivalen, mit 860 Nm sogar 15 Prozent mehr Drehmoment als der Supersport­ler Ford GT. Als einziger Mustang besitzt er adaptive Dämpfer, das bringt aber auch 90 kg Mehrgewich­t – ergibt mit Fahrer (laut Norm 75 kg) stolze 2348 kg! Schließlic­h gibt es das Topmodell ausschließ­lich mit der großen 88-kWh-Batterie, die für bis zu 500 km Reichweite sorgt.

Dennoch galoppiert der Gaul in 4,4 Sekunden von null auf hundert, kann als einziger Elektro-Mustang 200 km/h fahren. Dann wird abgeregelt. Das hinderte die Ford-Ingenieure aber nicht daran, dem GT einen zusätzlich­en Modus zu verpassen, der für Ausflüge auf Rennstreck­en gedacht sein soll: Nur im Stand lässt sich „Temperamen­tvoll plus“aktivieren, beim Fahren nimmt sich dann das Stabilität­sprogramm zurück. Und macht somit Sinn. Denn bei unserem Erstkontak­t auf den kurvigen Straßen rund um Rovinj zog das ESP in den anderen drei Fahrmodi („zahm“, „aktiv“, „temperamen­tvoll“) allzu früh die Zügel an.

Dabei ist die Abstimmung des Allrad-Antriebs im Mach-E GT eigentlich besonders hecklastig ausgelegt, um in Kurven mehr Dynamik zu bringen. Und das ist durchaus gelungen: Die Lenkung fühlt sich direkter als im herkömmlic­hen Mustang Mach-E an, gibt bessere Rückmeldun­g. Das straffe Fahrwerk lässt in Kurven kaum Seitenneig­ung zu, ist dafür bei kleinen Unebenheit­en störrisch.

Die eigens mit Pirelli entwickelt­en 21-Zoll-Reifen sorgen dazu für eine ExtraPorti­on Grip, die BremboBrem­sen fallen vorne mit 385 mm eine Nummer größer aus. Nicht das einzige Merkmal des GT: Frontschür­ze, schwarzer Grill, Spiegel und Dach (optional Glas) heben das Topmodell ab, ebenso die zwei Lackierung­en Cyber-Orange und Atoll-Blau. Und natürlich auch der Preis: 73.000 Euro sind für den GT fällig.

 ?? ?? Das 487-PS-Topmodell des ElektroMus­tangs verrät sich mit GT-Schriftzüg­en und sportliche­m Aufputz.
Das 487-PS-Topmodell des ElektroMus­tangs verrät sich mit GT-Schriftzüg­en und sportliche­m Aufputz.
 ?? ?? 10,2-Zoll-Tachodispl­ay und 15,5-Zoll-Infotainme­nt sind Serie, die Sportsitze sind komfortabe­l, bieten aber besten Seitenhalt
10,2-Zoll-Tachodispl­ay und 15,5-Zoll-Infotainme­nt sind Serie, die Sportsitze sind komfortabe­l, bieten aber besten Seitenhalt
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria