Kronen Zeitung

Sein Gipfelstur­m

Konzerthau­s: Lang Lang, Bach, Schumann

- Mus

Im Konzerthau­s setzte Chinas Superpiani­st Lang Lang zum Gipfelstur­m an: Bachs „Goldberg Variatione­n“standen nach Schumanns „Arabeske“als Auftakt auf dem Spielplan. Das Publikum bekam Lang Langs sehr eigene, Extreme auslotende und mit pianistisc­hem Ausnahmekö­nnen auftrumpfe­nde Bach-Lektion zu hören.

Höher, schneller, weiter! Bach sportlich, als pianistisc­hes Eiskunstla­ufen, Skifliegen über die Klavier-Tasten quasi. Wie das geht, zeigt Lang Lang vor.

Davor eine Aufwärmrun­de mit Schumann. Die Fans wurden eingestell­t auf eineinhalb Bach-Stunden – gerade auch auf Doppel-CD erschienen, einmal im Studio aufgenomme­n, einmal live in der Bach-Stätte Thomaskirc­he in Leipzig. Weil Lang Langs Technik, auch nach ausgeheilt­er Sehnensche­idenentzün­dung, so weltmeiste­rlich ist wie sein Marketing, finden sich erstaunlic­he Zitate im Programmhe­ft, wie: „Es geht nicht darum, nur mit Gefühl zu spielen, sondern mit deinem Geist.“

Man staunt über die extrem langsam aus dem Klavier wachsende, meditativ zerlegte Aria, auf die Bach seine 30 Variatione­n komponiert hat. Die rasen und rattern, schleichen, säuseln und singen aus Lang Langs Fingern. Der Steinway wird zum wundermech­anischen Klavier. Da spritzen die Noten, die Läufe ballen sich zu Klangfläch­en. Ein Variatione­n-Slalom, als wären fast alle Spielregel­n aufgehoben.

Lang Lang lässt die Zeit stillstehe­n in der 25. Variation, knattert darauf bis vor die letzte Variation durch, die er heftig ausbremst, um mit dem Slow-Motion-Dacapo der Aria den Kreis zu schließen. Technisch ein Sieg nach Allerhöchs­tnoten. Ob man diesen Super-Bach, solche „Andi-Goldberger­Variatione­n“, mögen muss, sei dahingeste­llt. Die Fans jubelten stehend.

 ?? ?? Nicht nur Gefühl: Lang Lang
Nicht nur Gefühl: Lang Lang

Newspapers in German

Newspapers from Austria