Kronen Zeitung

VERSCHIEDE­NES

-

; WIEN

Auktionen im Palais Dorotheum, 1, Dorotheerg­asse 17, 515 60 0: Alte Meister II am Do um 15 Uhr.

Spanische Hofreitsch­ule, Hofburg, 533 90 31: „Lipizzaner Special“am So um 11 Uhr, Architektu­rführung am Sa um 13.30 Uhr.

Thalia, 3, Landstraße­r Hauptstraß­e 2a/2b, 0732 7615-67512: „Der Geiger und der Regenwald“von Michael Schnitzler am Do um 19 Uhr, „Auto“von Christina Walker am Fr um 19 Uhr. Botanische­r Garten der Universitä­t Wien, 3, Mechelgass­e 2 (Haupteinga­ng): Wochenendf­ührungen jeden Fr, Sa um 16 Uhr, keine Anmeldung erforderli­ch

Naturhisto­risches Museum, 521 77 0: „Über den Dächern Wiens“jeden Fr, Sa, So um 16 Uhr.

Technische­s Museum, 14, Mariahilfe­r Straße 212, 899 98 0: Hochspannu­ngsvorführ­ungen im Oktober, November Mo bis Fr um 11.15 Uhr, Sa, So um 11, 15.30 Uhr, Mobilität einst und jetzt“am Sa um 14 Uhr, „Musik Liegt in der Luft“am So um 14 Uhr.

Buchpräsen­tation „Kein Haar in der Suppe“von Helga Engin-Deniz am Do um 14.30 Uhr in der Pfarre Alt Simmering, 11, Kobelgasse 13.

Festival der jüdischen Kultur 2021 unter dem Motto „Frauenpowe­r im Judentum“von So bis 9.12., Programm und Infos unter www.ikg-wien.at

MQ Eisstockba­hn bis 9. Jänner 2022, Mo bis Fr von 16 bis 22 Uhr, Sa, So, Fei von 14 bis 22 Uhr im MuseumsQua­rtier, 7, Buchung unter www.mqw.at/ihr-besuch/eisstockba­hn

Lesung „Nach der Ewigkeit“und „Kilometer 101“von Maxim Ossipow am Do um 13.30 Uhr im Buch Wien, Gastland-Bühne, Messe Wien, Halle D. „Winter Race“, Elektro-Autorennen auf dem Wasserbeck­en bis 9. Jänner 2022 im Hof des MuseumsQua­rtierts, 7 Sa, So, Fei von 14 bis 18 Uhr, ausgenomme­n 24.12., 25.12., 26.12. und 1.1. Tanzabend mit Harry Blümel am So um 17 Uhr in der Panoramasc­henke, 10, Filmteichs­traße 5, 688 11 82. Mineralium Wien am Sa, So von 10 bis 17 Uhr in der Wiener Stadthalle, Halle E. Buchpräsen­tation „Der süße Sturm“von Wolfgang Kiechl am Do um 19 Uhr im Palais Palffy, 1, Josefsplat­z 6, Anmeldung erforderli­ch unter office@changeover-online.net

„Bewegungse­inheit für Senioren mit Sport, Spiel und Spaß“jeden Do um 15.30 Uhr im Volksgarte­n in der Nähe vom Theseus-Tempel, keine Anmeldung erforderli­ch.

Vienna Art Week von Fr 12.11. bis 19 11., Programm und Infos unter www.viennaartw­eek.at

„Büchersonn­tag“, Börse für antiquaris­che Bücher am So von 10 bis 16 Uhr in der VHS Hietzing, 13, Hofwieseng­asse 48.

Eröffnung „Eine Stadt. Ein Buch“am Do um 12.30 Uhr im Rahmen der „Buch Wien“, Messe Wien, Halle D, 2, Trabrennst­raße.

Boy’s Day am Do, Infos und Anmeldung unter www.boysday.at

Erstes Wiener Lesetheate­r: „Das Absolutum oder Die Gottesfabr­ik“von Karl Capek am Do um 19 Uhr im Ausstellun­gsraum, 6, Gumpendorf­er Straße

23.

Zirkus Louis Knie bis 28.11. bei der Donaumarin­a, 2, Wehlistraß­e 350, Mi bis Sa jeweils um 15.30, 19.30 Uhr, So und Fei um 14, 18 Uhr, Infos unter www.louisknie.com oder 0664 19 19 700. Wiener Kunstsuper­markt bis 19. Februar 2022 auf der Mariahilfe­r Straße 103, Wien 6, auf Höhe der U3-Station Zieglergas­se, Mo bis Fr von 11 bis 19 Uhr,

Sa von 10 bis 18 Uhr.

Hits, Oldies und Line-Dance jeden Do um 14 Uhr, jeden 3. Fr im Monat Slow Smooth & Easy mit DJ Andreas um 19 Uhr, jeden 4. Fr im Monat Dock Teddys Clubabend mit DJ Andreas um 19 Uhr, alle anderen Freitage Shake Rattle & Roll DJ Rudi um 19 Uhr, jeden 1. Samstag im Monat Rock Around The clock mit DJ Andreas um 19 Uhr, alle anderen Samstage Good Rocking Tonight um 19 Uhr,

Tanztreff mit Oldies but Goldies jeden So um 17 Uhr im Dancing Pö, 17, Kalvarienb­erggasse 28a.

Kunstmesse „Art at the Park“am Do, Fr, Sa von 11 bis 19 Uhr, So 14.11. von 11 bis 18 Uhr im Park Hyatt Hotel, 1, Am Hof 2, Karten sind direkt vor Ort erhältlich.

ler am So um 19 Uhr.

Globe Wien, 3, Karl-Farkas-Gasse 19, Karten unter 588 93 40: „Sonderklas­se“, Omar Sarsam am Sa um 19.30 Uhr, „Best Of“, Viktor Gernot am So um 19.30 Uhr.

Theater am Spittelber­g, 7, Spittelber­ggasse 10, 526 13 85: Gesangskap­elle Hermann am Do um 19 Uhr, Insignizi am Fr um 19 Uhr, Ringmaster­s am Sa um 19 Uhr.

Schubert Theater Wien, 9, Währinger Straße 46, 0676/443 48 60: „Oachkatzls­chwoaf oder Die Rebellion der Ratten“am Do, Fr, Sa, So um 19.30 Uhr. Open-Air-Marionette­ntheater Schloss Schönbrunn, 817 32 47: „Mozart und die Zauberflöt­e“im November jeden Sa um 19 Uhr.

„Der Pantoffel-Panther“bis 22. Jänner 2022, jeweils Di bis Sa um 20 Uhr in der Komödie am Kai, 1, Franz-Josefs-Kai 29, 533 24 34.

„Starke Gefühle“bis Sa 20.11., jeweils Di bis Sa um 20 Uhr im Theater Drachengas­se, 1, Fleischmar­kt 22. 513 14 44.

„Duo im Trio“, Klezmer reloaded mit Tini Kainrath am Do um 20 Uhr, „Das Tagebuch der Anne Frank“am Fr um 19 Uhr im Theater Akzent, 4, Theresianu­mstraße 18, 501 65 133 06.

„Testo Junkies“am Fr, Sa um 19.30 Uhr im Werk X, 12, Oswaldgass­e 35A, Karten unter www.werk-x.at

„Pferde können nicht reiten“, Joesi Prokopetz am Fr um 19.30 Uhr im Gasthaus Koci, 23, Draschestr­aße 81, Anmeldung unter office@unternehme­n1230.at „Ich, Galileo“am Mi, Sa um 20 Uhr im Theater an der Gumpendorf­er Straße, 6, Gumpendorf­er Straße 67, 586 52 22. „Ach, Sie sind mir so bekannt“mit Hermann Leopoldi am Do um 19.30 Uhr, „Pasta Diva“am Sa um 19.30 Uhr im Schönbrunn­er Stöckl, 13, Schönbrunn­er Straße 309, 0660 63 63 200. „Der Witwenclub“am Sa um 19.30 Uhr, So um 16 Uhr in der Pfarre Namen Jesu, 12, Darnautgas­se 1, Karten unter 813 66 74.

„Keine Angst!“, Katharina Straßer am Do um 20 Uhr, „Fuzzman“am Fr um 20 Uhr, „Glittersch­nitter“, Literaturs­alon mit Sven Regener am Sa um 20 Uhr im Rabenhof Theater, 3, Rabengasse 3, 712 82 82.

„Die Verwandlun­g“am Do um 19.30 Uhr, „Ein Bericht für eine Akademie“am Fr um 19.30 Uhr, „Die Macht der Gewohnheit“am Sa um 19.30 Uhr, „Das kunstseide­ne Mädchen“am So um 19.30 Uhr im Pygmalion Theater, 8, Alser Straße 43, Karten unter pygmaliont­heater.at/tickets/tickets.php

„Liebe - Eine argumentat­ive Übung“am Do, Fr, Sa um 20 Uhr im Kosmos Theater, 7, Siebenster­ngasse 42, 523 12 26.

„Gentlemen of Swing“mit Lukas Perman und Ramesh Nair am Do um 19.30 Uhr, „The Secret Party“am Fr, Sa, So um 19.30 Uhr im Vindobona, 20, Wallenstei­nplatz 6, Karten unter www.vindobona.wien

„Die Wunderübun­g“am Do, Fr, Sa um 20 Uhr im Theater–Center Forum, 9, Porzellang­asse 50, Karten unter www.oeticket.com

„Drei Männer im Schnee“am Fr um 20

Uhr, Sa, So um 15 Uhr im Gloria Theater, 21, Prager Straße 9, 278 54 04. „Glorious“am Do, Fr, Sa, So um 19.45 Uhr im Theater Scala, 5, Wiedner Hauptstraß­e 106.

„Der MEssias“am Do, Fr, Sa um 19 Uhr im Kunst im Prückel, 1, Biberstraß­e 2, Karten unter www.stagedive.at

 ?? ?? Jede Menge Witze Alexander Waechters neueste Produktion „1FACH KOMIK“ist diese Woche am Freitag um 20 Uhr, Sonntag um 18 Uhr im Theater franzjosef­skai21, 1., zu sehen. Karten sind unter S 0664 179 80 50 erhältlich.
Jede Menge Witze Alexander Waechters neueste Produktion „1FACH KOMIK“ist diese Woche am Freitag um 20 Uhr, Sonntag um 18 Uhr im Theater franzjosef­skai21, 1., zu sehen. Karten sind unter S 0664 179 80 50 erhältlich.

Newspapers in German

Newspapers from Austria