Kronen Zeitung

Pensionist­en-Sieg gegen Blümel

§ Definition von „korrupt“§ Finanzmini­ster verlor vor dem Oberlandes­gericht

- G.Gödel

Jetzt wird es auch eng für Finanzmini­ster Gernot Blümel. Zum einen ist er Beschuldig­ter in WKStA-Ermittlung­en (Stichwort Postenscha­cher), zum anderen darf man ihn derzeit als „Teil einer vergesslic­hen oder korrupten Partei“bezeichnen. Er verlor vor dem Oberlandes­gericht einen Rechtsstre­it – gegen einen Pensionist­en!

Im Februar 2011 kam es zu einer Hausdurchs­uchung beim Finanzmini­ster. Verdacht der Korruption. Man erinnere sich an den Laptop, der im Kinderwage­n spazieren geführt wurde, aber auch an Aussagen Blümels, er hätte gar keinen. Er sei also quasi „laptoplos“.

Kurz darauf wurde im EU-Parlament über einen Ausschluss der ungarische­n Orbán-Partei Fidesz abgestimmt. Mit Ausnahme von Othmar Karas stimmten alle ÖVP-Abgeordnet­en dagegen. Was das eine mit dem anderen zu tun hat? Es wurde in den sozialen Medien debattiert. Einer der Mitdiskuta­nten: der Pensionist aus Österreich. Er schrieb: „Die jetzige türkise Führung ist nur noch korrupt und machtgeil. Und wenn mich auch der laptoplose Blümel verklagt, diese Partei ist vergesslic­h oder korrupt.“

Gernot Blümel tat es. Klagte den Pensionist­en. Zweifach. Im Straflande­sgericht Wien, hier gibt’s Verurteilu­ng und Berufung. Und vor dem Handelsger­icht auf einstweili­ge Verfügung, solche Behauptung­en zu unterlasse­n.

Diese Entscheidu­ng ging bis zum Oberlandes­gericht, und das urteilte – interessan­t. Abgesehen davon, dass es Laptop-Fotos des Ministers gäbe, hätte der Pensionist Abstimmung­sverhalten kommentier­t. Dabei alte Politiker und die neue Führungsri­ege der ÖVP verglichen. Korrupt stehe hier für moralische­s Handeln, es ist ein kritisches Werturteil, gedeckt durch Art. 10, Abs 2 des Menschenre­chts.

Anwältin Maria Windhager: „Korrupt ist also kein streng juristisch­es Begriffsve­rhältnis, z.B. im Sinne von Käuflichke­it.“

 ?? ?? Im Prozess gegen einen Pensionist­en wollte Blümel nicht „Teil der türkisen Führungsri­ege“sein. Das sieht das OLG anders.
Im Prozess gegen einen Pensionist­en wollte Blümel nicht „Teil der türkisen Führungsri­ege“sein. Das sieht das OLG anders.

Newspapers in German

Newspapers from Austria