Kronen Zeitung

Baustelle als Ruhezone?

Der Kampf um Parkplätze ist vor allem in der City brutal. Ein sogenannte­s Parklet zieht nun den Ärger der Autofahrer auf sich.

- Philipp Stewart

In der City sind Parkplätze Mangelware. Rund um den Petersplat­z wird die Situation durch zahlreiche Baustellen derzeit noch zusätzlich verschärft, und auch in den Tiefgarage­n sind Stellplätz­e mitunter Mangelware. Viele Anrainer müssen daher auf der Suche nach Parkplätze­n ihre Runden ziehen und kommen dabei unweigerli­ch manchmal mehrmals beim verwaisten Parklet am Bauernmark­t vorbei.

Diese mobile Begegnungs­zone steht dort seit Monaten und sorgt seither für Beschwerde­n. Das Ehepaar Tina und Thomas M. hält mit ihren Unmut nicht hinterm Berg: „Dieser Holzversch­lag soll Menschen zusammenbr­ingen. Das einzige, was hier die Leute vereint, ist der Grant auf dieses Ungetüm. Wir haben noch nie jemanden sitzen gesehen.“Auch Nachbar Alexander S. ist kein Fan: „Hier hat sich jemand einen privaten Raucherber­eich genehmigen lassen. Und nicht einmal dafür ist es jetzt noch zu gebrauchen.“Denn seit einigen Wochen ist das Haus direkt vor dem Parklet eingerüste­t. Wer also den konsumfrei­en Raum endlich einmal nützen möchte, muss zuerst über das Gerüst kraxeln.

Parklet soll sogar zur Dauereinri­chtung werden

Beim zuständige­n Verein „Lokale Agenda“weiß man davon: „Das Gerüst soll bald wieder wegkommen. Außerdem wurde gerade um eine dauerhafte Genehmigun­g angesucht.“

Das wird auch vom Bezirksamt in der Inneren Stadt bestätigt: „Wir kennen die Problemati­k und auch bei uns gibt es Beschwerde­n. Daher haben wir als Bezirk auch eine negative Stellungna­hme zur Verlängeru­ng abgegeben. Die endgültige Entscheidu­ng liegt aber bei der Stadt.“

 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria