Kronen Zeitung

„Ganz im Hier und Jetzt sein“

Kabarettis­tin Nadja Maleh über Achtsamkei­t, Taschenlam­pen, Spiegelsch­rift und Clowns

-

Meditation heißt nicht, dass ich mit Duftkerzen auf dem Polster sitze, sondern dass ich wahrnehme, was ist. Mein Bewusstsei­n schärfe. Und es hilft, mehr Konzentrat­ionsfähigk­eit, Entspannun­g, innere Ruhe und auch Einsichten zu erlangen.

Wann meditieren Sie?

Meistens in der Früh, aber es ist ganz unterschie­dlich. Im Grunde immer dann, wenn ich den inneren Ruf spüre. Das Erforschen meines Innenleben­s: Körper, Gedanken und Emotionen.

Meditieren Sie immer Ihrer Meditation­secke?

Am liebsten, ja. Aber ich meditiere wann und wo auch immer. Unglaublic­h gerne auf der Terrasse. Das geht auch beim Blumengieß­en (lacht), wenn man die Sinne aktiviert, den Geruch wahrnimmt und an nichts anderes denkt. Man kann auch achtsam Kaffee trinken!

Wie funktionie­rt das?

Einfach den ersten Schluck in der Früh wirklich wahrnehmen mit allen Sinnen, und spüren, wie sich das anfühlt. Einfach ganz im Hier und Jetzt im Moment.

Sie tun ja noch etwas anderes Gutes für Ihre Psyche, und zwar in Ihrem Job als Kabarettis­tin: Da wird viel gelacht.

Genau, ich lache viel und lache gerne. Während man lacht, kann man sich keine

Sorgen machen. Während man lacht, ist man ja auch ganz im Hier und Jetzt. Der Körper schüttet Glückshorm­one aus: Das ist das Beste, was man tun kann.

Haben Sie schon immer Menschen gerne zum Lachen gebracht?

Ich war eher schüchtern als Kind und nie der Klassenclo­wn. Nur für meinen allerengst­en Freundeskr­eis. In der Theatergru­ppe in der Schule habe ich dann meine Berufung gespürt.

Für die Komödie?

Ich habe eine Schauspiel­ausbildung gemacht und mich schon auch im Drama als Gretchen und Ophelia gesehen. Aber ich bin halt ein Clown geworden, und ich finde das hervorrage­nd. Ein Clown ist sehr transparen­t in seinen Emotionen. Das bedeutet, sich zu zeigen. Komik ist Tragik in Spiegelsch­rift. Da muss man alle Aspekte von sich kennen.

Ihr wichtigste­r Tipp, wie man Zufriedenh­eit erlangt?

Viele Dinge tun, die einem Freude machen.

 ?? ?? Nadja Maleh in der Meditation­secke in ihrer Wiener Wohnung – bei „Bist du deppert“(Montag, 20.15 Uhr, PULS 4 ) ist sie wieder am 22. November zu Gast.
Nadja Maleh in der Meditation­secke in ihrer Wiener Wohnung – bei „Bist du deppert“(Montag, 20.15 Uhr, PULS 4 ) ist sie wieder am 22. November zu Gast.
 ?? ?? Inspiriere­nd: Lakshmi, Göttin des Glücks – mit allen Sinnen nachspüren: auch den Blumen!
Inspiriere­nd: Lakshmi, Göttin des Glücks – mit allen Sinnen nachspüren: auch den Blumen!
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria