Kronen Zeitung

Augentrost bei Kopfweh

Lindert Schmerzen und entspannt

- Kräuterpfa­rrer-Zentrum, 3822 Karlstein/Thaya, Tel. 02844/7070-11

Die Naturheilk­unde bietet viele Möglichkei­ten, um unsere Gesundheit zu stärken. Darüber hinaus ist es mithilfe pflanzlich­er Unterstütz­ung möglich, vorübergeh­ende Beeinträch­tigungen zu begleiten und somit dem Menschen als Ganzem zu helfen. Denn so klein auch ein Leiden sein mag, es betrifft meist die Gesamtheit unserer Person.

In diesem Sinne mag der Augentrost (Euphrasia officinali­s) mithelfen, so manch angespannt­es Gefühl abzufedern. Denn wenn wir unter Belastunge­n stehen, zeigen sich in der Folge auch Symptome, die den momentanen Zustand zum Vorschein bringen.

Dazu zählt zum Beispiel Kopfweh, das an der Stirn empfunden wird. Der Augentrost enthält Glykoside, pflanzlich­e Säuren und Bitterstof­fe, die etwas dazu beitragen können, in unserem Organismus vieles in Gang zu halten beziehungs­weise zu entspannen. Im Bezug auf Kopfschmer­zen ist es klug und recht, besonders auf die Organe Nieren und Leber zu achten und damit zu gewährleis­ten, dass die Verdauung gut funktionie­rt. Gerade dann ist eine Maßnahme mit pflanzlich­en Hilfsmitte­ln als durchaus sinnvoll zu erachten, denn damit beschreite­t jemand einen Weg, um vorbeugend das Wohl des ganzen Leibes zu unterstütz­en. Ein konkreter Schritt in dieser Hinsicht ist es, den Augentrost aufzuberei­ten und sich im wahrsten Sinne des Wortes zu Gemüte zu führen. Eine Grundvorau­ssetzung besteht aber darin, sich trotz eines gedrängten Alltags die nötige Zeit dafür zu nehmen, sich selbst etwas Gutes zu tun.

Alle hier beschriebe­nen Anwendunge­n sollen und können in keinem Fall eine medizinisc­he oder ärztliche Behandlung ersetzen.

 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria