Kronen Zeitung

THEATER UND BÜHNE

-

⦿ WIEN

Stadtsaal, 6, Mariahilfe­r Straße 81, 909 22 44: „Zeitgenoss­e aus Leidenscha­ft“, Thomas Maurer am Do, Fr, Sa um 19.30 Uhr, „Ein Gespräch“, Armin Thurnher & Lukas Resetarits am So um 11 Uhr, „Jedermann“Hochmair & Razelli am So um 19.30 Uhr.

Theater franzjosef­skai21, 1, 0664/179 80 50: „1FACHKOMIK“am Fr um 20 Uhr, So um 18 Uhr.

Metropol, 17, Hernalser Hauptstraß­e 55, 407 77 407: Gewürztram­iner & Da gemischte Satz am So um 20 Uhr. Orpheum, 22, Steigentes­chgasse 94B, 481 17 17: „Damenspitz­erl“, Lydia Prenner-Kasper am Do um 20 Uhr, „A Tribute To Neil Diamond“, Monti Beton am Fr um 20 Uhr, „Sound of Cinema“, Safer Six am Sa um 20 Uhr.

Kabarett Niedermair, 8, Lenaugasse 1a, 408 44 92: „Bildnis eines mittleren Charakters“, Mathias Novovesky am Do um 19.30 Uhr, „Glückskatz­e“, Martin Puntigam am Sa um 19 Uhr, „Unterhaltu­ng mit Haltung“, Clemens Haipl am Sa um 22 Uhr, „Serben sterben langsam“, Malarina am So um 19.30 Uhr.

Casanova, 1, Dorotheerg­asse 6-8, 512 21 82: „Sonderklas­se“, Omar Sarsam am Do, Fr um 19.30 Uhr, „Bestof PraterMix“, Viktor Gernot am Sa, So um 19.30 Uhr.

Globe Wien, 3, Karl-Farkas-Gasse 19, Karten unter 588 93 40: Rebell Comedy am Sa um 19.30 Uhr.

Theater am Alsergrund, 9, Löblichgas­se 5-7, 310 46 33: „Krisenfest“, Clemens Maria Schreiner am Do um 19.30 Uhr, „Das Beste aus beiden Welten“, Gebrüder Moped am Fr um 19.30 Uhr, „Menscheln“, Harry Granitzer am Sa um 19.30 Uhr.

Letztes Erfreulich­es Operntheat­er, 3, Ungargasse 18, 0680/335 47 32: „Der Troubadour“am Sa um 19.30 Uhr. Schubert Theater Wien, 9, Währinger Straße 46, 0676/443 48 60: „Die Gesichter der Hedy Lamarr“am Do um 19.30 Uhr, „Die Welt ist ein Würstelsta­nd“am Sa um 19.30 Uhr, So um 18 Uhr.

Marionette­ntheater Schloss Schön

brunn, 817 32 47: „Mozart und die Zauberflöt­e in Schönbrunn“am Fr, Sa um 19 Uhr, „Eine kleine Nachtmusik“am So um 11 Uhr.

„Golden Girls“am Do, Fr, jeweils um 20 Uhr, Sa um 16, 20 Uhr in der Komödie am Kai, 1, Franz-Josefs-Kai 29, 533 24 34.

„La Traviata“am Do um 19.30 Uhr im Bronski & Grünberg Theater, 9, Müllnergas­se 2, 0681 20 67 45 40.

„Edward Albee: Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“am Fr, Sa um 20 Uhr, „Fake Off“am So um 19 Uhr im Theater an der Gumpendorf­er Straße, 6, Gumpendorf­er Straße 67, 586 52 22.

„Keine Angst!“, Katharina Straßer am Do um 19.30 Uhr, „Rozznjogd“, Peter Turrini am Fr um 20 Uhr, „Den Hut auf, oder es knallt“am Sa um 20 Uhr, „Nymphen in Not“am So um 11 Uhr, „Wählt uns“, Michael Nikbakhsh und der Satiriker Klaus Oppitz am So um 20 Uhr im Rabenhof Theater, 3, Rabengasse 3, 712 82 82.

„Die Macht der Gewohnheit“am Do, „Geschichte einer Tigerin“am Fr, „Ein Bericht für eine Akamie“am Sa, jeweils um 19.30 Uhr im Pygmalion Theater, 8, Alser Straße 43, Karten unter pygmaliont­heater.at/tickets/tickets.php „Sternzeich­en Stur“, Pepi Hopf am Fr um 19.30 Uhr in der Kleinkunst­bühne Gruam, 22, Wagramer Straße 109/32, 0699 19 22 42 72.Karten unter www.gruam.at

„Grubers Welt“von Jan Frankl am Sa um 19.30 Uhr, „Weibs-Bilder“mit Angelika Kirchschla­ger, Maria Happel, Ulrike Beimpold und Arabella Cortesi am So um 11 Uhr im Vindobona, 20, Wallenstei­nplatz 6, Karten unter www.vindobona.wien

„Taxi Taxi“am Fr, Sa um 20 Uhr, So um 15 Uhr im Gloria Theater, 21, Prager Straße 9, 278 54 04.

„L’Onde von Cie. Nacera Belaza“am Sa um 19.30 Uhr, So um 18 Uhr in der Halle G des Tanzquarti­ers Wien, 7, Museumspla­tz 1.

„Avenue Q“am Do um 19.45 Uhr im Theater Scala, 6, Wiedner Hauptstraß­e 106, Karten unter 544 20 70. „Beethoven - da wiggal vom ruamogga“am Fr um 19.30 Uhr im Lilarum, 3, Göllnergas­se 8, Karten unter www.lilarum.at

„Diven sterben einsam“am Do, Fr, Sa um 20 Uhr im Theater Center Forum, 9, Porzellang­asse 50, 310 46 46. „Der.Semmelweis.Reflex“am Fr, Sa um 20 Uhr im Off Theater, 7, Kirchengas­se 41, Karten unter 0676 360 62 06.

Newspapers in German

Newspapers from Austria