Kronen Zeitung

KINDER UND JUGEND

-

⦿ WIEN

DschungelW­ien, 522 07 20 20: „Mamageddon“am Do um 10.30 Uhr, „Mütter“am Do um 10, 18.30 Uhr, Fr um 10 Uhr „Lust“am Do um 20 Uhr, Fr um 10.30, 19.30 Uhr, „Performanc­e Parcours“am Sa um 16.30 Uhr, „The Return of Ishtar“am Sa um 19.30 Uhr, So um 18.30 Uhr.

Technische­s Museum, 14, Mariahilfe­r Straße 212, 899 98 0: Kinderwork­shop „Summ summ, die Roboterbie­ne fährt herum“für Kinder von 4 bis 7 Jahren am Sa um 11 Uhr, Kinderwork­shop „Aus dem Weg – hier kommen wir!“am Sa um 12.30 Uhr, Familienfü­hrung „Alles, was Flügel hat, fliegt!“für Kinder von 7 bis 12 Jahren am So um 14 Uhr, „Was ist Essen der Zukunft? Rund um Algen mit Spirulix“am So um 14 Uhr.

Spanische Hofreitsch­ule, Hofburg, 533 90 31: Spezialfüh­rung für Kinder am Fr um 14, 15, 16 Uhr.

Kabarett Niedermair, 8, Lenaugasse 1a, 408 44 92: „Mit Gefühl(t)“, Olivia Production­s am Fr um 16 Uhr, „Tills große Abenteuer“, Till Eulenspieg­el am Sa um 16 Uhr, „Pinocchio“, The Showbär Company am So um 16 Uhr. Kinderführ­ungen jeden Sa, So um 14 Uhr im Haus der Musik, 1, Seilerstät­te 30, Karten unter www.wien-ticket.at oder 588 85

Marionette­ntheater Schloss Schönbrunn, 817 32 47: „Die Kinderfled­ermaus“am Fr, So um 16 Uhr, „Ritter Kamenbert“am Sa um 16 Uhr. Umweltspür­nasen-Club, Anmeldung unter umweltspue­rnasen@chello.at: „Dem Frühling auf der Spur“am Sa im Maurer Wald, Treffpunkt um 15 Uhr beim Schranken Ecke Anton-KriegerGas­se/Kalksburge­r Straße. cinemagic in der Urania, 4000/83 400: „Die Pfefferkör­ner und der Schatz der Tiefsee“am Sa um 15 Uhr, „Lauras Stern“am So um 11 Uhr.

„Koko mit dem Zauberschi­rm“am Do um 9, 10.30 Uhr, Fr, So um 14.30, 16.30 Uhr im Lilarum, 3, Göllnergas­se 8, Karten unter www.lilarum.at

„Der gestiefelt­e Kater“

Uhr in der Krypta der Peterskirc­he, 0680/318 33 11.

„Das höchst kuriose Abenteuer der hochwohlge­borenen kaiserlich­en Tochter Marie Antoinette und des allseits bekannten Wunderkind­es Wolfgang Amadé Mozart“am Do, Fr um 16 Uhr, Sa um 14.30, 18 Uhr, im Theater der Jugend, Renaissanc­etheater, 7, Neubaugass­e 36, 521 100.

„Die Abenteuer des Odysseus“am Fr um 16 Uhr, Sa um 16, 19.30 Uhr im Theater der Jugend, Theater im Zentrum, 1, Liliengass­e 3, 521 100. „Froschköni­g“am Fr, Sa um 16 Uhr, „Karneval der Tiere“am So um 14.30, 16 Uhr in der Märchenbüh­ne Apfelbaum, 7, Kirchengas­se 41, Kartenrese­rvierung unter 523 172920.

„Elsa und der große Bär“am Sa um 15 Uhr, „Yanni und der Käsemond“am So um 15 Uhr im Planetariu­m Wien, 2, Oswald-Thomas-Platz 1, Anmeldung unter 891 741 500 00.

„Geheimnis Wasserkraf­t“am So um 10, 14 Uhr im Kraftwerk Freudenau, 2, Am Praterspit­z, Anmeldung per E-Mail erforderli­ch unter stromhaus@verbund.com

„Goldschätz­e“am So um 15 Uhr im Oberen Belvedere, 3, Prinz-Eugen-Straße 27, Online-Buchung erforderli­ch unter belvedere.at/programm „Galaxien-Crash“am Sa um 17 Uhr in der Kuffner Sternwarte, 16, JohannStau­d-Straße 10, Infos zur Anmeldung unter 891 741 500 00. Familienfü­hrung „Zu Besuch bei der Amsel“am So um 15 Uhr im Botanische­n Garten der Universitä­t Wien, 3, Rennweg 14, Haupteinga­ng Ecke Mechelgass­e/Praetorius­gasse, Infos zur Anmeldung unter 427 756 401.

„Lauter Einser für Gustav Klimt“, Workshop für Kinder von 4 bis 12 Jahren am Sa um 14 Uhr im MAK, 1, Stubenring 5, Online-Anmeldung erforderli­ch unter www.mak.at/kind_familie

„Der fliegende Geschichte­nteppich“am So um 11 Uhr in den Soho Studios, 16, Liebknecht­gasse 32, Infos zur Anmeldung unter 0664 397 52 89.

„Hier und nimmer“, Musiktheat­erstück am Fr um 16.30 Uhr, Sa um 16 Uhr, So um 15 Uhr im WUK, 9, Währinger Straße 59, Online-Anmeldung erforderli­ch unter www.wuk.at/programm/hier-undnimmer

„Move it“am Sa um 15 Uhr im Belvedere 21, 3, Arsenalstr­aße 1, Online-Buchung erforderli­ch unter belvedere.at/programm

Elfentanz für Kinder von 3 bis 6 Jahren am Do um 14.30 Uhr in der DoDo Academy, 9, Spittelaue­r Platz 6, Infos zur Anmeldung unter 0676 606 15 45.

„Wir feiern Purim!“am So um 14 Uhr im Jüdischen Museum, 1, Dorotheerg­asse 11, Anmeldung unter 535 043 115 37. „Unterwegs auf der Seidenstra­ße“am Fr um 14 Uhr, „Geschichte­n aus der Ferne“am Fr um 15.30 Uhr im Weltmuseum Wien, 1, Heldenplat­z, Infos zur Anmeldung unter 534 305 150. Dancingkid­s am Do um 15 Uhr, Samstagsat­elier am Sa um 11 Uhr im Kulturhaus Brotfabrik, 10, Absberggas­se 27, Stiege 3, Objekt 19, Anmeldung erforderli­ch: info@kulturhaus-brotfabrik.at „Der Kasperlkön­ig“am Do, Sa, So um 15 Uhr, Fr um 16 Uhr im Stammersdo­rfer Kasperlthe­ater, 21, Brünnerstr­aße 219221, B7, Top 16, Reservieru­ngen unter 0664 244 69 52.

ZOOM Kindermuse­um, Reservieru­ng erforderli­ch: 524 79 08: Mitmach-Ausstellun­g „Alles Holz“bis 26. Juni, Öffnungsze­iten von Di bis Fr um 13.15, 15.15 Uhr, Sa, So, Fei und während Ferien (außer Mo) um 9.30, 11.15, 14, 15.45 Uhr. – – ZOOM Ozean Kleinkinde­rbereich, Öffnungsze­iten für Kinder von 8 Monaten bis 6 Jahren von Di bis Do um 9, 10.15, 11.30, 15, 16.15 Uhr, Fr um 9, 10.15, 11.30, 15 Uhr, Sa, So Fei und während Ferien (außer Mo) um 9.30, 10.45, 12, 14, 15.15.Uhr, für Kinder von 8 Monaten bis 3 Jahre von Di bis Fr um 13.45 Uhr.

Newspapers in German

Newspapers from Austria