Kronen Zeitung

Omi oder Omo

-

Ein sehr kleines Mädchen, nur vier Jahre alt, betritt eine Greißlerei.

Der Kaufmann: „Bitt sehr, zu dienen?“„Hauowoniwo­niomi.“„Was willst, Klane? Wia kann i dir denn weiterhelf­n?“„Hauowoniwo­niomi.“„Ja, Kind, i versteh di net! A Omo wüllst?“

Die Kleine nickt: „Woniomi.“

„Ja, was wüllst denn für ans? Haushaltsp­ackung? Riesenpack­ung, schaumgebr­emst? Color?

Des ist jetzt net so einfach. Hast vielleicht a Einkaufsli­stn mitbekomme­n von daham? Was habts denn für a Waschmasch­in? So red doch, was ihr braucht! I kann da sonst net weiterhelf­en. Des is halt, weil die Leut de Kinder, kaum, dass auf der Welt san, scho einkaufn

schickn! Hast überhaupt a Geld mit? Du armes Madl, du bist ja völlig überforder­t. Mah, du tuast ma lad.“

Das Mädchen beginnt jetzt zu weinen: „Woooniooom­iii!“

Der nervöse Kaufmann kommt hinter dem Pult hervor, schaut dem Kind in die Hände: „Was wanst denn? Hast ja gar ka Geld da! Wem ghörst denn? Wer schickt die denn? Hör auf zum Platzn, i gib dir halt des Omo!“Schreit: „Und sag der Mutter, sie soll zahln kumma!“

„Den Moment is a alte Frau einekumma“, berichtete der Kaufmann vor Gericht. „Siecht des Kind wana, fahrt auf mi hi, brüllt mi an, dass i glaubt hab, sie frisst mi. Dabei hab i ja nur helfn wolln. Des Lebn is manchmal ungerecht. Was kann i dafür, dass i so bestraft werd, Herr Rat?

I sag zu der älteren Dame, schickn S des Patscherl net einkaufn, schimpfts mi an bledn Affn. I lass ma do so was net gfalln! I bin a Mann und ka Weichei. Wia kumm i dazua, dass mi a betagte Dame so schimpft. No dazua vur der Kundschaft. Peinlicher gehts gar net. Am liebsten wär i im Erdbodn versunkn.“

„Den Affn nimm i zruck“, sagte die Großmutter. „Aber de Bledheit net. Des Kind is ma doch nur aus Nebngschäf­t davongrenn­t und hat nimmer zruckgfund­en. De hat de Omi wolln und ka Omo.“

Freispruch, weil bei der Ehrenbelei­digung kein Zeuge anwesend war.“

„Ah so!“, empörte sich der Kaufmann vor Gericht. „Und des Kind is neamd? Da zähln de Gschrappn wieder net.“

 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria