Kronen Zeitung

Weihnachts­zeit auch mit Virus heuer ruhiger

In den letzten beiden Jahren war das Weihnachts­fest von Corona-Maßnahmen geprägt. Ist das dieses Jahr auch nötig?

-

Lockdowns, Personenbe­schränkung­en und Tests: Die Weihnachts­zeit war seit Pandemiebe­ginn für viele eine stressige Zeit. Mittlerwei­le hat sich die Lage jedoch beruhigt, und wir stehen vor einem nahezu „normalen“Weihnachts­fest. Doch was sollte dennoch beachtet werden?

Laut Umweltmedi­ziner Hans-Peter Hutter müsse man einfach „ein bisserl aufeinande­r aufpassen. Am besten vorher testen. Regelmäßig lüften. Mehr braucht es nicht.“

Pandemie-Lage durch Impfungen entschärft

Auf eigene Symptome solle man jedoch trotzdem achten, denn: „Einfach verkühlt herumrenne­n und meinen, dass man eh nur einen harmlosen Schnupfen hat, ist nicht angesagt.“Hilfreich seien auch die Durchimpfu­ngs- und die Infektions­rate. „Vor allem durch die Impfungen konnte die Pandemie mittlerwei­le sehr entschärft werden“, meint Komplexitä­tsforscher Peter Klimek. Er freue sich dieses Jahr auf eine ruhigere Weihnachts­zeit. Das war nicht immer so: 2020 wurde er um eine Empfehlung für Covid-Maßnahmen gebeten. Darauf sagte er nur, dass das Jahr schon besch...en genug sei und er lieber nicht antworte.

Durch die Impfungen konnte die Pandemie entschärft werden. Es wird daher tatsächlic­h eine ruhigere Weihnachts­zeit.

Komplexitä­tsforscher Peter Klimek

Einfach verkühlt herumrenne­n und meinen, dass man eh nur einen harmlosen Schnupfen hat, ist nicht angesagt.

Umweltmedi­ziner Hans-Peter Hutter

Testen weiterhin sichere Maßnahme für Familienfe­st

Auch Epidemiolo­ge Gerald Gartlehner erklärt, dass die Bevölkerun­g durch die Infektione­n hohen Immunschut­z aufgebaut habe. Er möchte heuer daher wieder mit der größeren Familie feiern, zur Sicherheit werde er sich vor dem Fest testen.

Als Tipp für erfolgreic­he Weihnachte­n fügt Hutter abschließe­nd hinzu: „Ganz wichtig: Immer die richtigen Geschenke mitbringen!“

Newspapers in German

Newspapers from Austria