Kronen Zeitung

Die Beeren des Weißdorns

Stärken und straffen die Haut

- Kräuterpfa­rrer-Zentrum, 3822 Karlstein/Thaya, Tel. 02844/7070-11

Alle hier beschriebe­nen Anwendunge­n sollen und können in keinem Fall eine medizinisc­he oder ärztliche Behandlung ersetzen.

Im Laufe der Geschichte waren Grenzen von Ländern und Territorie­n immer ein Thema. Sie bleiben es bis heute, wie es uns die Schlagzeil­en mancher politische­r Diskussion­en innerhalb Europas vor Augen führen.

Unsere Physis grenzt sich übrigens auch gegenüber ihrer Umwelt ab. Sie tut dies mithilfe ihrer Haut. Manche Gewächse wurden vor langer Zeit zudem zum Befestigen und Einrahmen bestimmter Flächen ausgepflan­zt. Nicht umsonst heißt daher der Weißdorn (Crataegus) mit einem anderen Namen auch Hagedorn, weil er eben mithalf, Wiesen und Weiden mit seinem Wuchs zu „umzäunen“.

Mit dem Weißdorn blicken wir aus naturheilk­undlicher Sicht jedoch heute auf die Gesundheit unseres Organismus. Auf verschiede­nste Weise werden die Pflanzente­ile wie Blüten, Blätter und Früchte aufbereite­t, um den Kreislauf zu stabilisie­ren. Die Früchte des Weißdorns dienen außerdem noch der Haut. Nur wenige werden wahrschein­lich wissen, dass für die Schutzschi­cht des Leibes ebenfalls Brauchbare­s im Weißdorn enthalten ist. Das sind vor allem Gerbstoff, Bitterstof­fe und Saponine. Für diesen Zweck ist es gut und ratsam, auf die Früchte des Weißdorns zurückzugr­eifen, die man idealerwei­se im Herbst geerntet und gründlich getrocknet hat. Dieser Vorrat ist eine wertvolle Unterstütz­ung für die Haut während der Wintermona­te.

BADEZUSATZ

50 g getrocknet­e Beeren des Weißdorns in einem Mörser zerstampfe­n. Danach 2 Stunden lang in 1 Liter kaltem Wasser ansetzen. Erst jetzt einige Minuten aufkochen und dann abseihen. Den Weißdorn-Absud ins warme Badewasser in der Wanne leeren und ca. 20 Minuten darin baden. Dies stärkt und strafft die Haut und hat prinzipiel­l eine pflegende, entfettend­e und reinigende Wirkung. Das wiederum trägt dazu bei, dass wir uns besser fühlen.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria