Kronen Zeitung

Der Zauberberg lockt!

⧁ Vorfreude auf Damen-Weltcup am Semmering ⧁ OK-Chef Steiner: „Vorbereitu­ng läuft nach Plan“⧁ Liensberge­r & Co. hoffen auf starke Ergebnisse

- C. M.

Ich habe den Eindruck, dass die Leute nach Corona etwas erleben wollen. Der Ticketvorv­erkauf läuft schon gut, die Buchungsla­ge in den Hotels ist sogar sehr gut.“

Franz Steiner, Chef des Organisati­onskomitee­s am Semmering, will für das Technik-Triple von 27. bis 29. Dezember (zwei Riesentorl­äufe, ein Slalom) nicht zu viel prophezeie­n – aber klar ist: Der Nach-Weihnachts-Event, alterniere­nd mit Lienz alle zwei Jahre hier, lockt seit jeher viele Fans an. „Über 20.000 waren’s vor Corona meistens – beim letzten Mal 2020 waren leider keine Zuschauer erlaubt. Diesmal haben wir gleich drei Rennen, beim ersten Riesentorl­auf auch eine Schulaktio­n. Das Highlight wird der Nachtslalo­m“, weiß Steiner, dass auch das Rahmenprog­ramm am Zauberberg stets beliebt ist.

Die Vorbereitu­ngen – zu den Event-Hauptzeite­n werden rund 300 Freiwillig­e mithelfen – sind voll im Gange. „Alles läuft nach Plan.“Nach den kalten Tagen und Nächten, als die Schneekano­nen auf Hochtouren liefen, wurden die Haufen „weißer Pracht“verteilt und die Weltcup-Piste präpariert. Bis morgen ist Publikums-Skilauf erlaubt, „am Montag ist die Piste gesperrt, dann wird sie rennfertig gemacht.“

Österreich­s Asse um Kathi Liensberge­r, Kathi Truppe und Co. werden sich vorab auf dem Zauberberg vorbereite­n. Beim letzten Stopp 2020 fuhr Liensberge­r im Slalom auf Rang zwei. Starke Ergebnisse wünscht man sich auch heuer wieder. Und das nach 27 Jahren Weltcup im Süden von Wien. Steiner schmunzelt: „Wir sind schon stolz darauf, dass wir so lange in der ersten Liga mitspielen.“

Newspapers in German

Newspapers from Austria