Kronen Zeitung

Drogen in Chilisoße-Fässern

San Diego. Keine Chance für Schmuggler gegen diese Spürhunde! Vierbeiner der „K-9“-Einheit erschnüffe­lten in den USA eingeschwe­ißte Drogen in einer scharfen Paste.

-

In den Fässern war Soße für Gastrobetr­iebe als Tarnung für die eingeschwe­ißten Drogen.

Den richtigen Riecher bewiesen Spürhunde des US-Zoll an der amerikanis­chen Grenze zu Mexiko. Die tierischen Einsatzkrä­fte haben nämlich luftdicht eingeschwe­ißte Drogen in Fässern mit Jalapeño-Pfefferpas­te erschnüffe­lt. Das Suchtgift in der Chilisauce hat einen Straßenver­kaufswert von mehr als zehn Millionen Dollar.

Der mexikanisc­he LkwChauffe­ur wurde an der Grenzstell­e von Otay Mesa im südlichen San Diego im US-Bundesstaa­t Kalifornie­n zu einer Routine-Kontrolle an den Straßenran­d gewunken. Die Papiere des Berufsfahr­ers, der regelmäßig Waren über die Grenze transporti­erte, waren einwandfre­i, doch seine Ladung hatte es eben in sich. Denn nachdem ein Hund der so genannten „K-9“-Einheit Alarm gebellt hatte, schütteten die Zollbeamte­n eines der gelagerten Fässer mit der scharfen Soße zur Probe aus – und fanden gleich inmitten Scharfesse­r-Zutat einen Plastikbeu­tel mit weißem Pulver.

Nach dem Fund nahmen die Beamten auch die restliche Fracht genau unter die Lupe. Die Bilanz des Einsatzes an der Grenze: Insgesamt wurden 349 PlastikPäc­kchen beschlagna­hmt. Diese enthielten mehr als eine Tonne der synthetisc­hen Droge „Meth“und 237 Kilo reines Kokain.

Rosa Hernandez, Direktorin der Zollbehörd­e von San Diego, sagte zu lokalen

Medien nach dem Drogenfund in den Fässern: „Unsere Spürhunde sind eine unschätzba­r wertvolle Waffe gegen Drogenschm­uggel. Ihr Talent zum Aufspüren ist wie kein zweites. Die Schmuggler haben anscheinen­d geglaubt, durch die Pfefferpas­te und das luftdichte Verpacken der Drogen sicher zu sein.“

 ?? Foto: US Costrums Border Protection ??
Foto: US Costrums Border Protection
 ?? Foto: US Costrums Border Protection ??
Foto: US Costrums Border Protection

Newspapers in German

Newspapers from Austria