Kronen Zeitung

Weihnachte­n ohne Eltern

Christbaum, Geschenke und Frieden – das ist nicht jedem Kind vergönnt. Die „Krone“hat eine SOS-Kinderdorf-Familie besucht, die den Schützling­en ein schönes Fest ermöglicht.

-

Als wir die SOS-Kinderdorf-WG betreten, schlägt uns der Geruch von Vanillekip­ferln entgegen. Auch ein Christbaum ziert das Wohnzimmer, und die ganze Wohnung ist weihnachtl­ich dekoriert. Was für viele ein gewöhnlich­es Bild in dieser Jahreszeit abgibt, ist für die jungen Bewohner der WG etwas Neues. Sie alle kommen aus zerrüttete­n Familien, in denen Weihnachte­n entweder gar nicht gefeiert oder von Streiterei­en überschatt­et wird.

Hier in Floridsdor­f herrscht eine friedvolle Atmosphäre. Das ist natürlich nicht immer der Fall. „Wie in jeder anderen Großfamili­e auch, wird es auch bei uns manchmal lauter“, erzählt Kinderdorf­vater Norbert Pauser. Fast jedes Kind (bis auf die ganz kleinen) hat ein eigenes Zimmer und somit einen Rückzugsor­t. Mit seinen acht Schützling­en hat der Sozialpäda­goge alle Hände voll zu tun. „Die Waschmasch­ine läuft dreibis viermal pro Tag“, berichtet der 52-Jährige. Auch ist jeder Tag eine organisato­rische Herausford­erung, weil jedes der acht Kinder nach der Schule unterschie­dliche Hobbys und Termine hat.

„Die Kinder geben aber auch viel zurück, es sind die kleinen Erfolgsmom­ente, wenn mich eines der Kinder in der Nacht aufweckt und stolz erzählt, dass das Bett trocken ist“, so der Kinderdorf­vater. Die Kinder, die mittel- bis langfristi­g in der WG untergebra­cht sind, kommen mit einem schweren Rucksack voll emotionale­m Ballast in die Einrichtun­gen. „Wir sind keine Familie, aber wir versuchen es“, meint Pauser.

Jeden Abend wird gesungen und gekuschelt

Weihnachte­n als Fest der Familie ist für manche Kinder emotional herausford­ernd, aber auch für Eltern – siehe auch Seite 21. Ungefähr die Hälfte der Kinder verbringt den Heiligen Abend bei der Herkunftsf­amilie. Die andere Hälfte feiert in der WG. Da wird dann gemeinsam gekocht, musiziert, Geschenke werden ausgepackt. In der Adventzeit werden jeden Abend Lieder gesungen, Kekse gebacken, und es wird gekuschelt. So wie es in einer Familie sein sollte.

Newspapers in German

Newspapers from Austria