Kronen Zeitung

„Es reißt mir ein Loch ins Herz“

Moderator, Serien-Schauspiel­er, Sprecher, Kabarettis­t: Gregor Seberg ist viel beschäftig­t. Warum er jedes Gnu persönlich kennt und was er mal wird, wenn er endlich groß ist . . .

-

Als windiger Geschäftsm­ann zieht Gregor Seberg in der „School of Champions“heute wieder weite Kreise. Privat bewegt er sich im kleineren Radius – zumindest wenn’s um seine TVProgramm­e geht. „Ich bin technisch auf dem Stand von 1804 und meine Geduld dafür ist auch nicht meine Stärke“, lacht der Schauspiel­er, der meist ORF schaut.

In die Kindheit geht’s Mo.– Fr. (6.05, ORF 1) mit „Wickie“.

Eine jener Kindersend­ungen, die deshalb so wertvoll sind, weil es dort die Guten und die Bösen gibt. Ich find es toll, wenn man auch für die Bösen Sympathie hat. Aber das Hauptargum­ent ist: Eine Welt ohne Snorre kann keine gute Welt sein.

Als Sprecher und auch als Seher begeistert Sie „Universum“(Di., 20.15, ORF 2).

Wenn es nach mir ginge, würde ich alle Tiersendun­gen anschauen. Ich kenne mittlerwei­le jedes Gnu persönlich. Eine Kritik habe ich aber: Wenn dramatisch­e Musik einsetzt und der Sprecher sagt: ,Aber leider‘, weiß ich schon, die Umwelt wird zerstört, und es geht nicht gut aus. Das reißt mir ein Loch ins Herz.

Von den Wundern der Natur zu „Gute Nacht Österreich“(Di., 23.30 Uhr, ORF 1)

Peter Klien finde ich wichtig und toll. Die wöchentlic­he

Dosis Politik brauche ich als Info-Junkie. Ich hoffe immer, dass ich aufstehe und eine Schlagzeil­e lese wie „Trump fiel aus dem Bett“oder „Putin hat beim Kopfstand Bluthochdr­uck bekommen“. Wir dürfen keine Angst bekommen vor denen, die uns regieren. Das hätten sie gerne. Aber sie sind unsere Angestellt­en, und wir sind die, die sie bezahlen, drum dürfen wir sie durch Satire auch auslachen. Außerdem wird Unerträgli­ches erträglich­er, wenn man darüber lacht.

Ab an die Nordsee mit „Terra Mater“(20.15, ServusTV)

Ich bin für ein Doku-Projekt hin und wieder in Hamburg und mache da manchmal einen Abstecher zur Nordsee. Die ist so schön. Von Kindesbein­en an wollte ich Naturforsc­her werden. Und ich bin restlos davon überzeugt, wenn ich endlich mal groß bin, werde ich Naturforsc­her. (lacht)

Zum Schluss Ihr „fiktionale­r Tipp“: „Von der Löwinger Bühne“, 17.50 Uhr, ORF III

Eine Erinnerung an meine Kindheit – Sissi Löwinger war so eine herzerwärm­end liebe Frau. Die erste in meinem Leben, die etwas geweckt hat. Es ist so schön aus der Zeit gefallen und widerspric­ht einfach allen Regeln von schnellem Schnitt und Action. Es ist so lieb und harmlos – das taugt mir.

 ?? ?? Als Seilbahnch­ef treibt Gregor Seberg in der „School of Champions“heute (20.15, ORF 1) sein Unwesen, bevor er am 9. 2. zum Rätseln in „Clever“lädt. Seine Stimme leiht er „Universum“und „Heimatleuc­hten“, wenn er nicht gerade mit seiner „Schatzkist­e“auf der Kabarettbü­hne steht.
Als Seilbahnch­ef treibt Gregor Seberg in der „School of Champions“heute (20.15, ORF 1) sein Unwesen, bevor er am 9. 2. zum Rätseln in „Clever“lädt. Seine Stimme leiht er „Universum“und „Heimatleuc­hten“, wenn er nicht gerade mit seiner „Schatzkist­e“auf der Kabarettbü­hne steht.
 ?? ??
 ?? Foto: ORF ??
Foto: ORF
 ?? ORF ??
ORF

Newspapers in German

Newspapers from Austria