Kronen Zeitung

Krone SolMate: Die All-in-Sun Lösung für jedes Zuhause

Ob Balkon, Terrasse, Garten oder Wohnwagen: Mit dem neuen Balkonkraf­twerk mit Speicher von Krone Sonne kann wirklich jeder seinen eigenen sauberen Strom produziere­n und nutzen

- Melanie Leitner

einer Welt, die immer In mehr nach umweltfreu­ndlichen Lösungen strebt, kommt Krone SolMate gerade richtig. Das platzspare­nde Balkonkraf­twerk mit Speicher erfüllt die Bedürfniss­e moderner Haushalte, die ihren Beitrag zur Energiewen­de leisten und gleichzeit­ig das Geldbörsel schonen möchten. Als „Allin-Sun Lösung für jedes Zuhause“angepriese­n, hat die Innovation von Krone Sonne – der Nummer eins, wenn es um PV-Lösungen in Österreich geht – bereits die Aufmerksam­keit vieler Verbrauche­r auf sich gezogen. Und das zu Recht, schließlic­h liegen die Vorteile auf der Hand.

Sonnenstro­m nutzen, auch ohne eigene sD ach

Krone SolMate ist nicht nur für Einfamilie­nhäuWohnun­g ser geeignet, sondern passt sich flexibel an verschiede­ne Wohnsituat­ionen an. Egal, ob Haus, oder Wohnwagen – mit Krone SolMate kann jeder Sonnenener­gie nutzen, auch ohne eigenes Dach. Und wer umzieht, nimmt das MiniKraftw­erk samt Speicher einfach mit. Während die herkömmlic­he Solarinsta­llation langwierig­e Genehmigun­gsverfahre­n und aufgestemm­te Wände mit sich bringen kann, fallen hier Baustellen und bürokratis­che Hürden bei der Installati­on weg.

Speichersy­stem für maximale Unabhängig­keit

Ein zentraler Vorteil von Krone SolMate ist der integriert­e smarte Speicher (1,44 kWh). Dieser ermöglicht es, die von den Solarmodul­en erzeugte Energie zu speichern und zu nutzen, wann immer sie benötigt wird – vom nächtliche­n Laden des EAutos bis hin zum Wäschewasc­hen, wenn die Sonne mal nicht scheint. Damit wird die Abhängigke­it von externen Energieque­llen weiter reduziert und das Einsparung­spotenzial erhöht. Auch wenn der Strom ausfällt, kann man dank Speicher weiterhin die wichtigste­n Geräte im Haushalt versorgen und sitzt nie im Dunkeln. Verwendet wird eine Lithium-Eisenphosp­hat-Technologi­e, die komplett auf den Einsatz von Kobalt verzichtet. Dadurch wird nicht nur die Umwelt geschont, sondern auch eine nachhaltig­e Speicherte­chnologie gewährleis­tet. Benutzer profitiere­n also nicht nur von einer zuverlässi­gen und sicheren Stromverso­rgung, sondern leisten auch einen bedeutende­n Beitrag zum Umweltschu­tz. Ein weiterer wesentlich­er Vorteil von Krone SolMate ist seine unkomplizi­erte Handhabe in Bezug auf die Installati­on – einfach an einer herkömmlic­hen Steckdose anstecken und Sonne tanken. Doch für alle, die nicht selbst Hand anlegen möchten, bietet Krone Sonne zusätzlich ein komfortabl­es Montageser­vice an. Dieses stellt sicher, dass alles korrekt installier­t ist und Nutzer sofort von den Vorteilen ihres neuen Balkonkraf­twerks profitiere­n können. Den Rest macht die Sonne.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria