Kronen Zeitung

Winterlich­e Schwammerl­suche

-

Ich kenn in Herrn Hopf vom Schwammerl­suachn“, sagte Herr T. zum Bezirksric­hter. „Und i kann Ihna sagn: Der findt nie was. Was i mitn Hopf scho Schwammerl­suachn war, der hat no nie a Schwammerl gfundn. Der Mann is meiner Meinung nach schwammerl­blind, de habn eahm scho amal mit an brochenen Fuaß aus an Wald aussetragn, weil er se über an Schwammerl dersteßn hat, aber gfunden hat er eahm net. Und dermal habns eahm wieder aussetragn, wann S wolln, derzähl i

Ihna, wia de Gschicht war. I steh neilich in an Postamt, bei an Schalter, und wüll a Geld aufgebn, der Beamte war momentan net da, i hab wartn müassn, kummt der Herr

Hopf zuwe und schaut umadum.

I sag: ,Däre, Herr Hopf. Suachn S was?‘

Mant er, leicht verwirrt und mit starrem Blick auf den Schalter gerichtet: ,Ja, eigentlich schon. I suach a Schwammerl.‘

,Gehn S‘, sag i. ,Schad um de Suacherei. Habn Se scho jemals a Schwammerl gfundn? Es wäre verlorene Mühe, so als wollten S den Mond ausm Wasser fischen!‘

Mant er: ,I brauch aber ans, weil i mehrere Markn zum Aufklebn hab. Da muass wo a Schwammerl sein. Auf jeden Postamt is a Schwammerl. Lassn S mi zuwe, vielleicht stehts da.‘ Sag i: ,Hörn S, steßn S net umadum, samma im Wald?‘

Na, er hat net auf mi ghurcht, is mitn Schädl in Schalter einegfahrn und hat mit de Händ drin umadumgfum­mlt. Dann hat er gsagt: ,Aha, da is!‘, und hat auf was hingriffn, und den Moment is passiert. Von obn herab is a Sicherheit­swand obekumma, de was gegn Raubüberfä­lle einbaut is, vergleichb­ar mit aner hölzernen Guillotine. Der Hopf is zwar gschwind mit sein großen Plutzer zruck, aber de Sicherheit­swand hat eahm no auf dem Scheitl gstreift und hat eahm – mir scheint – siebn oder acht Haar ohrasiert, mehr hat er ja nimmer.

Also, i bin eigentlich unparteiis­ch, aber i sag halt, trotz seiner Verletzung an der Kopfhaut ghört der Hopf ghaut, weil was geht er überhaupt in an Postamt auf Schwammerl­suche, wo er doch genau waß, dass er niemals im Leben ans findt.“

Der Schalterbe­amte soll noch einvernomm­en werden.

 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria