Kronen Zeitung

„Das wird wieder ein Sommermärc­hen!“

⧁ In 100 Tagen startet die EURO in Deutschlan­d ⧁ Vorfreude auf die Endrunde wird täglich größer ⧁ Viele Österreich­er sind bereits im EM-Stress

-

Den Jubel nach dem 1:0 gegen die Ukraine in Bukarest und dem Aufstieg ins EM-Achtelfina­le hat Martin Wachter immer noch im Ohr. Bei der EURO in Deutschlan­d glaubt der Obmann des ÖFB-Fanklubs Blutgruppe Rot-Weiß-Rot an eine noch bessere Atmosphäre: „Das wird wieder ein Sommermärc­hen. Ich freue mich auf Emotionen und Euphorie.“

Mit anderen ÖFB-Fanklubs sammeln Wachter und Co. mit einer Fundraisin­gKampagne auf whydonate.com Geld für „geile Choreograp­hien“: „Wir möchten für großartige Stimmung sorgen, Österreich bestmöglic­h vertreten.“

Andrea Frühwirth von der GLBG-Crew aus Bad Gleichenbe­rg wird in Deutschlan­d ihre erste EM erleben: „So ein Großereign­is im Nachbarlan­d zu haben, macht alles noch einmal besonders.“Mit anderen Mitglieder­n des Fanklubs hat sie um die drei Spiele eine feine Urlaubsrei­se gesponnen: „Wir sind eine coole Gruppe, freuen uns auf viele spannende Bekanntsch­aften.“

Eine „Revolution“erwartet die Sammel-Fans! Nicht mehr Panini, sondern Topps bekam von der UEFA den Zuschlag. Topps setzt neben den klassische­n Pickerln (ab 4. April auf dem Markt) auch stark auf Sammelkart­en (schon ab morgen auf dem Markt). Als ToppsMarke­nbotschaft­er ist José Mourinho im Einsatz. Vormerken: Am 3. April gibt es für Sie das Sammelalbu­m gratis in Ihrer „Krone“!

Für eine Premiere sorgt auch ServusTV, der als erster österreich­ischer Privatsend­er Rechtehalt­er einer EURO ist, 31 der 51 Matches live überträgt: darunter das Eröffnungs­spiel, alle Spiele des ÖFB-Teams, beide Halbfinale und das Endspiel. Die übrigen 20 Partien

laufen live beim ORF. Servus TV-Sportchef Christian Nehiba: „Wir werden mit genau so viel Herzblut bei der Sache sein wie das Team von Ralf Rangnick!“Der – wenn es nach Sportdirek­tor Peter Schöttel geht – noch länger im Amt bleibt: „Er will definitiv auch zu einer Weltmeiste­rschaft!“

Auch Stiegl fiebert der EM entgegen: „Als verlässlic­her ÖFB-Partner freuen wir uns ganz besonders über die Teilnahme. Zu diesem Fußball-Fest haben wir jede Menge geplant, unter anderem eine eigene Fußball-Sonderedit­ion und ein besonderes Gewinnspie­l mit Preisen, die man sich definitiv nicht kaufen kann. Vielleicht wird es ein rot-weißrotes Sommermärc­hen – ganz unabhängig vom Wetter“, so Geschäftsf­ührer Dieter Moser.

Do & Co erlebt als KultCatere­r bereits die sechste EM, betreut in den zehn Stadien in Deutschlan­d bis zu 50.000 VIP-Gäste. „Wir sind mit einem großen Team dabei“, erzählt Geschäftsf­ührer Willi Hohenwarte­r, „alles wird bis ins letzte Detail geplant.“

Newspapers in German

Newspapers from Austria