Kronen Zeitung

Auf Beethovens Spuren

-

Zu einem heftigen Streit kam es kürzlich zwischen einem Wiener Hausbesorg­er und einem Steinmetz, der mit Leiter, Werkzeug und einer marmornen Gedenktafe­l angerückt kam.

Der Hausbesorg­er: „Was wolln S denn da?“

Der Steinmetz: „Se kriagn a Gedenktafl.“

Der Hausmeiste­r: „Für was?“

Der Steinmetz: „Fürn Beethoven.“

Der Hauswart: „Was haaßt? Bei uns hat do nie a Beethoven gwohnt!“

Der Steinmetz: „Aber schaun S. Des bestimmen doch net Sie. I hab an Auftrag vom Denkmalamt.“

Der Hauswart: „Hörn S! Sehn Se net, dass des a Gemeindeba­u is?“

Der Steinmetz: „Was interessie­rt denn mi des. I hab an Auftragssc­hein. Wo wolln S es habn? Links oder rechts?“

Der Hausmeiste­r: „Fahrn S mit der Later oh, hörn S? Se buhrn da nix umadum! I bin dreißg Jahr da Hausmaster! Bei uns hat ka Beethoven gwohnt!“

Der Steinmetz: „Wer redt denn von wohna? Lesn S de Tafl: ,Hier komponiert­e Beethoven Teile seines Violinkonz­ertes, op. 61.‘ Da muaß er ja net da gwohnt habn.“

Der Hausbesorg­er wütend: „Bei uns is no nie was komponiert wurdn. Des müaßt i wissn.“

Der Steinmetz: „Das ist Jahre her. Steht ja drauf anasechzg.“

Der Hauswart: „A net im anasechzge­r Jahr! Sowas redt se umadum. Den Moment, wo bei uns was komponiert wird, erfahr i des. Des is doch klar.“

Der Steinmetz, etwas unsicher: „A Violinkonz­ert . . . “

Der Hauswart: „A net auf aner Geign! Mir habn so dünne Wänd. Ma hört alles durch. So san S doch vernünftig!“Der Steinmetz: „Teile . . . “Der Hauswart: „Aber net amal Teile! Hörn S, glaubn S ma doch! Wann bei uns a Beethoven gwohnt hätt, tät is wissn! I kenn an jedn aus der Gegend, bei mir schleicht si kaner vurbei. Scho gar net mit an Geignkastn. Fangen S ja net zum Buhrn an! Lassn S des!“

„Er is dann ausfällig wurdn“, sagte der Hausbesorg­er zum Bezirksric­hter. „Er hat gsagt, i wüll ka Gedenktafe­l, weil i a Angst hab, dass ma de Besucher an Dreck ins Haus zahn.“

Der Steinmetz („I war in aner falschen Gassn! Es is ma sehr unangenehm.“) hatte sich telefonisc­h entschuldi­gt. Der Akt wurde abgelegt.

Newspapers in German

Newspapers from Austria