Kronen Zeitung

Bereit für die „Krönung“

⧁ Für acht Frauen des gewöhnlich­en Teamkaders gibt’s die Chance auf Titel ⧁ Zadrazil und Naschenwen­g brennen mit Bayern München auf das Double

- Christian Mayerhofer

Die Champions League spielte sich nach der Gruppenpha­se ohne österreich­ische Beteiligun­g ab – dafür sind acht Teamspiele­rinnen auf nationaler Ebene im Titelfiebe­r.

Bei den Bayern haben mit Sarah Zadrazil und Kathi Naschenwen­g just jene zwei Leistungst­rägerinnen das Double vor Augen, die zum EM-Quali-Start im Teamkader fehlen. „Zadi“erlitt einen Muskelfase­rriss und konnte beim Pokal-Finaleinzu­g gegen Frankfurt nur auf der Tribüne mitfiebern. Sie sah, wie sich Naschenwen­g eine Kniegelenk­sdistorsio­n zuzog – zwei bis drei Wochen Pause! Wie groß ist der Hunger nach Erfolg? „Ziel ist es, Titel zu gewinnen“, betont Zadrazil stets – und prallt am 9. Mai im Kölner Pokal-Finale auf den schärfsten Liga-Rivalen Wolfsburg (20.000 Tickets weg). „Wir haben einen starken Zusammenha­lt, verstehen uns super und wollen jubeln können.“

Das konnten bei Arsenal bereits Torfrau Manuela Zinsberger und Laura Wienroithe­r (Ersatz), gab’s doch gerade den Titel im Liga-Pokal. Im Finale in Wolverhamp­ton bog man Chelsea vor 21.500 Fans mit 1:0 nach Verlängeru­ng. In der Liga liegt Arsenal nach Verlustpun­kten als Dritter sechs Zähler hinter Leader Manchester City.

Dazu gibt es neben Laura Feiersinge­rs Double-Hoffnungen mit AS Roma die aktuellen (Kader-)Teamgirls von den heimischen Vereinen. Etwa Jennifer Klein und Claudia Wenger von Serien-Doublesieg­er St. Pölten, die im Cup-Finale auf Kathi Schiechtl und die Austria treffen. Spannend wie selten zuvor läuft’s in der Liga, Krösus SKN hat nur noch einen Punkt Vorsprung auf Altach/Vorderland.

Newspapers in German

Newspapers from Austria