Kronen Zeitung

Enormer Anstieg bei Reisebesch­werden

Die Agentur für Fahrgastre­chte verzeichne­t neue Rekordwert­e

- Gerald Hofbauer

Wer eine Reise tut, hat

viel zu erzählen. Sehr oft kommt es aber gar nicht so weit, weil Flüge oder Bahnfahrte­n verspätet sind oder ausfallen. Dann stehen Betroffene oft vor einem mühsamen Weg hin zur Ticketrück­erstattung oder einer Entschädig­ungszahlun­g. Hier hilft die Agentur für Passagier- und Fahrgastre­chte apf.

Im Vorjahr verzeichne­te man mit 6610 Anträgen (+12%) und daraus resultiere­nden 4878 Verfahren sogar einen (Negativ-)Rekord. 80% davon entfielen auf Flugreisen. Dort ärgerten sich die Passagiere hauptsächl­ich (58%) über annulliert­e Flüge und Verspätung­en (38%). Dem Betroffene­n steht in solchen Fällen unter anderem eine Ausgleichs­zahlung von bis zu 600 Euro zu – sofern keine außergewöh­nlichen Umstände (z. B. Schlechtwe­tter, Vulkanausb­ruch) der Grund waren. Die apf hat hier für die Kunden knapp 2,3 Mio. € an Erstattung­en, Entschädig­ungen & Co. herausgeho­lt. Rund ein Drittel der Fälle entfiel auf die größte Airline in Wien, die AUA. Platz zwei (23%) geht an Wizz, gefolgt von Ryanair (11%) und Lufthansa (5%). Weitere gut 200.000 € kamen aus rund 1300 Anträgen im Bereich Bahn hinzu – ebenfalls ein Rekordwert. Hier sind zu 95% die ÖBB das Gegenüber. Die meisten Fälle (39%) betreffen die Ticketrück­erstattung. ApfChefin Maria-Theresia Röhsler kritisiert hier, dass prinzipiel­l erstattbar­e Bahnticket­s trotz rechtzeiti­ger Stornierun­g nicht zurückbeza­hlt werden, wenn diese vom Kunden einmal ausgedruck­t wurden. Das sei einzigarti­g in Europa.

Wer ein Problem hat, sollte jedenfalls seine Rechte einfordern. Zuerst direkt bei Airline oder Bahn. Kommt innerhalb von sechs Wochen keine zufriedens­tellende Antwort, kann man sich an die apf unter www.passagier.at bzw. S 01/505 07 07 wenden. In 97% der Fälle erzielte die Agentur eine Einigung. Ein Vorteil, auch gegenüber Dienstleis­tern wie FairPlane, die gegen ein Entgelt für ihre Kunden kämpfen: Das Service der apf ist gratis.

Newspapers in German

Newspapers from Austria