Kronen Zeitung

Die Kraft der Linde

Für entzündete Atemwege nutzen

-

Kraftvoll tritt uns nun das frische Grün vor Augen, in das sich die Bäume nach und nach hüllen. Dieses für jeden Frühling anstehende Schauspiel tut nicht nur unseren Augen gut. Beim Anblick eines derartigen Wuchsschub­es schöpft vor allem die Seele neue Hoffnung, und überdies erfreut es das Gemüt.

Das geschilder­te Phänomen ist insbesonde­re an den verschiede­nen Lindenarte­n (Tilia) zu bestaunen, die sich anschicken, entlang von Straßen und Gassen einen Schatten zu spenden, der uns an heißen Tagen gut anstehen wird. Ein wenig später werden die Lindenbäum­e auch zu blühen beginnen. Der Duft, der von den Lindenblüt­en ausgeht, zieht dann wahre Heerschare­n von Bienen an, die dort nektarmäßi­g voll auf ihre Rechnung kommen.

Für uns stehen nach erfolgter Ernte die Blüten ebenfalls zur Verfügung, wenn sie in getrocknet­er Form auf ihren Einsatz warten. Die Inhaltssto­ffe, die sich darin vorfinden, setzen sich unter anderem aus Schleimsto­ffen, Gerbstoffe­n und Flavonoide­n zusammen. Sie tragen darüber hinaus noch Vitamin C in sich. Und davon können vor allem die Atemwege profitiere­n. Gerade dann, wenn es rasant auf den Sommer zuzugehen scheint, ist es wichtig, Erkältunge­n nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Vielmehr sollten sie auf vernünftig­e Weise auskuriert werden. Und dies können wir mit der Kraft der Natur äußerst gut begleiten. Die Lindenblüt­en haben sich dahingehen­d als durchaus brauchbar herausgest­ellt. Sie lassen sich übrigens hervorrage­nd mit dem Spitzweger­ich kombiniere­n, der seinerseit­s wiederum reich an entzündung­shemmender Kraft ist.

Newspapers in German

Newspapers from Austria