Kronen Zeitung

Österreich hofft auf ein Paris-Märchen

⧁ Heute sind es exakt 100 Tage bis zu den Olympische­n Sommerspie­len in Frankreich ⧁ Die „Krone“nimmt die chancenrei­chsten Medaillenh­offnungen unter die Lupe, die uns von einer Neuauflage von Tokio träumen lassen

- Zuvor feiern wir aber am 20. Juni mit einigen dieser Sportler den Olympic Day in Linz! Infos: krone.at/olympicday.

Noch 100 Tage bis zur Olympia-Eröffnung in Paris. Die magische Marke hat auch für Fans Bedeutung. Seit heute sind auf tickets.paris2024.org wieder Karten auch für vermeintli­ch ausverkauf­te Sportarten verfügbar. Die „Krone“stellt Ihnen unsere heißesten Eisen für Paris vor:

⧁ Kletterer Jakob Schubert ist die größte Medaillenb­ank. Er ist Weltmeiste­r in der Kombinatio­n, gilt mit Anraku Sorato als Favorit. Für Schubert spricht seine Routine, seine mentale Stärke und seine Extraklass­e im Vorstieg. Der Tiroler arbeitet derzeit daran, seine kleinen Schwächen im Boulder auszumerze­n. „Das klappt schon gut“, ist er zufrieden. Mit Jessica Pilz hat Österreich im Klettern eine weitere Hoffnung.

⧁ Judoka Michaela Polleres gehört wie Schubert zu den Medailleng­ewinnern von Tokio, wo sie Silber holte. Mit dem Sieg beim Grand Slam in Antalya bewies sie Frühform. Um sich optimal vorzuberei­ten, lässt Michi die EM aus, kämpft nur die WM. „Judo ist in Frankreich Nationalsp­ort, die Stimmung wird sensatione­ll“, weiß Polleres. JudoCheftr­ainerin Yvonne SnirBönisc­h sieht noch weitere Medaillenk­andidaten, etwa einen der Borchashvi­li-Brüder oder „Lulu“Piovesana.

⧁ Die Synchronsc­hwimmerinn­en Anna-Maria und Eirini Alexandri wurden als Weltmeiste­rinnen

im Freien Duett zu Europas SynchronDu­o 2023 gewählt. Annas körperlich­e Probleme, deretwegen das Duo die WM 2024 ausließ, sind passé, sie feilen am Programm. Ende April geht es bereits nach Paris zum Weltcup. „Das wird wie eine kleine WM, ist wichtig für uns, um dort Gefühl für Becken und Wasser zu bekommen“, erklärt die dritte Schwester Vasiliki.

⧁ Speerwerfe­rin Victoria Hudson eilte im Vorjahr als WM-Fünfte und DiamondLea­gue-Zweite in die Elite. Am 27. April startet sie beim Topmeeting in Suzhou, im Juni wird die EM in Rom eine Generalpro­be. Bei der WM fehlten 46 Zentimeter auf Bronze: „Bei Olympia will ich vor meinem Freund und der Familie den Spieß umdrehen“, sagt Hudson. Mit Diskusries­e Lukas Weißhaidin­ger gibt es eine zweite Leichtathl­etik-Aktie. „Ich konnte für Familie und Freunde ein paar Karten für den Diskus-Bewerb ergattern. Die Tickets habe ich unter dem Christbaum verteilt, die Freude war entspreche­nd groß.“

⧁ Im Schwimmen sind Felix Auböck, Martin Espernberg­er und Simon Bucher alle Kandidaten für ein Finale – und dort kann viel passieren.

⧁ Schütze Martin Strempfl ist Nummer eins der Welt im 10-m-Luftgewehr. Doch er weiß: „In Paris können 20 Leute die Medaille holen.“

⧁ Drei Segelboote gehören zum erweiterte­n Kreis der Medaillenk­andidaten: Valentin Bontus im Kite, Lara Vadlau/Lukas Mähr im 470er und Benni Bildstein/ David Hussl im 49er.

⧁ Ein heißes Duo stellen die Mountainbi­kerinnen Mona Mitterwall­ner und Laura Stigger.

Freilich zeigten die TokioSpiel­e 2021 mit Gold von Anna Kiesenhofe­r, dass Medaillen auch völlig unverhofft kommen. Auf solche Märchen hoffen wir!

 ?? ?? Gestern wurde in der antiken Stätte von Olympia das olympische Feuer entfacht.
Gestern wurde in der antiken Stätte von Olympia das olympische Feuer entfacht.
 ?? ??
 ?? ?? Jakob Schubert ist Österreich­s heißeste Aktie.
Jakob Schubert ist Österreich­s heißeste Aktie.

Newspapers in German

Newspapers from Austria