Kronen Zeitung

Hängende Gärten der Semiramis

-

Seit längerer Zeit schau i mi scho um an Baugrund um“, berichtete Herr Ü. dem Bezirksric­hter. „Leider war ma bisher alls z teuer. Unlängst kumm i wieder bei aner Wiesn vurbei, auf de i scho lang gspitzt hab, kummt ma der Besitzer scho von der Weitn entgegen, druckt ma de Hand und sagt: ,Kumman S auf a Schnapserl zu mir! Heut werdn ma einig! I lass Ihna was nach!‘

Grad, wia i ma denk, ob er heut scho zvül Schnapserl­n trunkn hat (der hat de ganze Zeit a Vermögen für sei Wiesn verlangt), fangt mi scho sei Nachbar oh, mit einer Steinwüste, ka Grashalm wachst durt, und sagt: ,Aufpassn! Der wüll Ihna a Grünland andrahn! Mit zwa

Bam drauf! Da dürfen S nie mehr im Lebn baun! Weil de

Bam stengan so, dass Se praktisch – gestern war a Architekt da – des Haus im Dreieck baun müaßn; wobei sie aber – der Architekt hat se des genau angschaut – an kegelförmi­gen Einschnitt offnlassn müassn, weil S sunst mitn Fundament auf de Wurzln kumman. Passn S ja auf! Mit dem Grund fahrn S ei!‘

,Gebn Se Ihna Geröllhald­e her?‘ hab i gfragt. – Mant er: ,Ma kann drüber redn, aber des Gustostück­l hat sein Preis. Weil schaun S: Das sind Granitspli­tter, drei Meter tiaf, da wachst Ihna kein Halm, da können S aus der Wüste Negev an Bam herbringa, gedeiht er net. Mit dem Platzerl werdn S nie Schwierigk­eiten habn. Da wirds scho lang kane Autos mehr gebn, ganz Österreich wird a einziger Park sein, und Se werdn no immer mit Ihnern Häuserl da steh dürfn. Se werdn Ihna vurkumma wia im Paradies!‘

,Ja, aber a paar Bleamerln hätt i scho gern‘, hab i gsagt.

,Für was habn S de Hanglage?‘ hat er gsagt. ,Habn S no nix ghört von den ,hängenden Gärten der Semiramis’? Diese antike Göttin hat immer Blumen auf ihrem Busen getragen und wurde dadurch angeregt, auch auf den öden Plätzen ihres Landes Gärten anzulegen; alles in der Luft, untn Staner, a Weltwunder!‘

Wia i eahm a Anzahlung gebn wollt, is der Nachbar kumma und hat gsagt, i wia belogn, im Frühling blüahn de Steinnelke­n, niemals kriag i a Baubewilli­gung. Dann habn S graft. Der Steingrund­besitzer im Vurtäu, er hat mit Staner ghaut.“

Der Richter verhängte Geldstrafe­n.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria