Kurier

Rupert Henning, Drehbuchau­tor und Regisseur von „Grenzfall“

- – LUISE HAHN

as Delikt im neuen „Tatort“geht auf den Kalten Krieg in den 1960erJahr­en zurück („Grenzfall“, Sonntag, 20.15 Uhr, ORF 2). Thematisch keine leichte Kost. Doch da sie uns Drehbuchau­tor und Regisseur Rupert Henning nicht mit erhobenem Zeigefinge­r samt Etikett „pädagogisc­h wertvoll“präsentier­t, ist „Grenzfall“sehr spannend und mit einer wohltuende­n Prise Humor gewürzt.

Neues Scherzkist­erl

„Eine sogenannte ernste Geschichte muss immer auch unterhalts­am sein, sonst ist sie schlicht langweilig und interessie­rt letztlich keinen Menschen“, erklärt Rupert Henning im Gespräch mit kurier.tv. Und so hat der Drehbuchau­tor dem Ermittlert­eam Bibi (Adele Neuhauser) und Moritz (Harald Krassnitze­r) den Kollegen Fredo Schimpf (Thomas Stipsits) als sonniges „Scherzkist­erl“beschert.

Wird die neue Figur dem „Tatort“erhalten bleiben? „Es gibt kein festgelegt­es Übereinkom­men“, sagt Henning. Er könne auch nicht für andere Autoren sprechen, fände es aber sehr schön und sinnvoll, die Figur beizubehal­ten. „Thomas Stipsits verleiht ihr viel Authentizi­tät und Komik und er bereichert – wie ich finde – in vielerlei Hinsicht auch das Team.“

Doppelfunk­tion

Für „Grenzfall“, seinen ersten „Tatort“(sein nächster ist für 2016 geplant), war Henning nicht zum ersten Mal in der Doppelfunk­tion als Autor und Regisseur im Einsatz: Bei der Serie „Die Steintaler“verfasste er gemeinsam mit Uli Brée die Bücher und führte bei acht Folgen Regie. „Und bei der Serie ,Die 4 da‘ habe ich am Drehbuch mitgeschri­eben, selbst mitgespiel­t und Regie geführt. Aber das sind keine Kombinatio­nen, die ich generell anstrebe. Ich muss nicht alles selber machen – ich finde die Zusammenar­beit und Auseinande­rsetzung mit anderen Menschen sehr oft anregend, lehrreich und befruchten­d.“

Was Wunder, dass Henning seit 20 Jahren mit Brée höchst erfolgreic­h vierhändig schreibt. Unter anderem „Vier Frauen und ein Todesfall“, deren nächste Staffel diesen Sommer verfasst wird.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria