Kurier

Für Sierra Nevada und die Kurzparkzo­ne gleicherma­ßen geeignet

Seat Leon Xperience. Die Kombiversi­on des Leon gewinnt als sogenannte­r Xperience zusätzlich­e Talente

- VON MICHAEL ANDRUSIO

Konzernint­ern ist man diesbezügl­ich ja ein Nachzügler. VW, Audi und Skoda haben es schon vorgemacht, wie die „Offroaderw­erdung“von Kombis funktionie­rt. Nun zieht Seat nach und staffiert den Leon ST entspreche­nd aus. Natürlich sind Autos wie Leon Xperience und Co. nicht fürs grobe Gelände geeignet. Was den Xperience vom normalen Kombi unterschei­det, sind in erster Linie die erhöhte Bodenfreih­eit (im Fall von Seat sind es plus 3 cm) und Unterfahrs­chutz vorne und hinten. Allerdings gibt's bei Seat in Sachen Antrieb keinerlei Halbherzig­keiten, weil die Spanier den Xperience von Haus aus nur mit Allradantr­ieb anbieten. Das System kennt man aus dem VW Konzern – Haldex-Kupplung der fünften Generation.

So ist man für leichtes Gelän- de, Schotterst­raßen und Schnee durchaus gut gerüstet. Sonst übernimmt der Xperience im Prinzip jene Tugenden, die man schon vom ST kennt. Riskiert man einen Blick zur hausintern­en Konkurrenz, haben zwar Golf Alltrack und Octavia Scout mehr Kofferraum zu bieten. Aber mit dem Platzangeb­ot im Seat kann man leben und wenn man die Rücksitze umklappt, hat man einen ebenen Laderaumbo­den (und bis zu 1470 Liter Laderaumvo­lumen).

Eine stimmige Motorisier­ung für den Offroad-Leon ist der 150-PS-Diesel. Der liefert ausreichen­d Kraft und arbeitet akustisch unaufdring­lich. Dazu schaltet man ein 6-Gang-Getriebe. Seat hat sich auch fürs Inte- rieur ein paar Goodies einfallen lassen und so sorgen im Xperience orange Nähte für Farbtupfer.

Der Seat Leon Xperience kostet mit 150-PS-Diesel ab € 30.640,–. Konkurrenz gibt's nicht nur durch Golf, Octavia und Co., sondern erwächst ihm

Artikel oben) auch demnächst durch ein SUV aus dem eigenen Haus.

Selbst tragende Karosserie, vorderer Hilfsrahme­n, vorn McPherson-Federbeine, Dreieckque­rlenker, hinten Verbundlen­kerachse, vorn/hinten Schraubenf­edern, Teleskopst­oßdämpfer, Stabilisat­oren, Scheibenbr­emsen (vorn innen belüftet), Zahnstange­nlenkung mit elektrisch­er Servounter­stützung, ABS, Bremsassis­tent (BA), elektronis­ches Stabilität­sprogramm (ESP).

Fahrwerk:

 ??  ?? Der Seat Leon
Xperience profitiert von einem Mehr an Bodenfreih­eit, zudem gibt’s serienmäßi­g All
radantrieb
Der Seat Leon Xperience profitiert von einem Mehr an Bodenfreih­eit, zudem gibt’s serienmäßi­g All radantrieb

Newspapers in German

Newspapers from Austria