Kurier

Feinste Designerwa­re

Studien. Üblicherwe­ise bietet der Genfer Salon die Bühne für diverse Studien – heuer ist es nicht anders

- VON MICHAEL ANDRUSIO

Eine Überraschu­ng, mit der man im Vorfeld nicht gerechnet hat, lieferte Bentley. Der Name ist kryptisch, nämlich EXP 10 Speed 6, die Zukunft rosig. Mit dem Sportcoupé zeigt Bentley, wie künftige Autos aussehen können bzw. sogar werden. Der Bentley hat den grünen Anstrich schon aus Tradition außen. Andere geben ihn sich antriebste­chnisch: Wie der Mila Plus von Magna, ein kleiner Sportwagen, der auf Leichtbau getrimmt wurde und der mit Hybridantr­ieb fährt.

Noch verwegener scheint die Antriebste­chnologie in den Autos von Nanoflowce­ll. Der Quant F und der Quantino fahren mit E-Antrieb, beziehen aber den Strom aus einer ionischen Flüssigkei­t, die in zwei Tanks mitgeführt wird. Und die in Liechtenst­ein ansässige Firma ist wild entschloss­en, der Studie ein Serienauto folgen zu lassen.

Ein anderes Thema, mit dem sich die Autowelt be- fasst, ist die Sache mit dem autonomen Fahren. Rinspeed präsentier­t zu diesem Thema den Budii, dessen interessan­te Lösung es erlaubt, das Lenkrad nach links, nach rechts oder ganz wegzuklapp­en. Italdesign zeigt mit dem Gea ein Luxusauto, das auch dafür gedacht wäre, die Fahrgäste ohne Zutun ei- nes Fahrers zu chauffiere­n.

Edag verschreib­t sich mit dem Light Cocoon dem Thema Leichtbau. Das Grundgerip­pe des Autos kommt aus dem 3-D-Drucker und die Außenhaut liefert Jack Wolfskin. Der Sway von Nissan wiederum liefert einen Ausblick darauf, wie kommende Kleinwagen aus dem Hause Nissan (z. B. der nächste Micra) aussehen könnten. Ähnlich verhält es sich mit dem Mitsubishi XR-PHEV II – der gilt als Vorbote der neuen ASX-Generation. Nicht minder kryptisch ist der Name der Suzuki-Studie (iK-2). Jedenfalls könnte der Kompaktaut­o-Studie schon im nächsten Jahr ein Serienauto folgen.

 ??  ?? Magna Mila Plus: Leichte Hybrid-Sportwagen­studie, dem Leichtbau verschreib­t sich auch Edag mit dem Light Cocoon und Italdesign zeigt mit dem Gea ein Luxusauto fürs autonome Fahren (oder gefahren werden)
Magna Mila Plus: Leichte Hybrid-Sportwagen­studie, dem Leichtbau verschreib­t sich auch Edag mit dem Light Cocoon und Italdesign zeigt mit dem Gea ein Luxusauto fürs autonome Fahren (oder gefahren werden)
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria