Kurier

Die Sehnsucht nach der Schlange

- DORIS KNECHT Facebook:

Neue Trendsport­art: anstellen. Schlangest­ehen vor Pastrami-Sandwiches, vor Bio-Saiblingen, vor artgerecht­en Artischock­en. Und natürlich immer wieder vor dem gerade besten Kaffee der Stadt. Die Sichtung langer Reihen junger bis mitteljung­er, meist leicht angehipste­rter Menschen, die sich geduldig vor Pop-up-Imbissen oder Food-Trucks anstellen, lösten bei Ihrer Autorin, die aufwuchs mit Bildern von OstblockBü­rgerinnen, die sich stundenlan­g vor Lebensmitt­elgeschäft­en um Brot, Wurst oder Milch anstellten, großes Mitleid aus. Bis mir kürzlich klar wurde: Die hier tun das gern, denen macht das Freude, die genießen das.

Auch in Amerika stellt man sich für sein Essen gerne an. Plus, dort betrachtet man die gepflegte, ordentlich­e Schlange als einen Ausdruck von Kultur und Zivilisati­on. Vor ein paar Monaten flog ich von New York nach Wien, mit den Austrian Airlines, vor deren Gate in Newark es zuging, wie es vor einem österreich­ischen Gate eben zugeht: Als der Flug angekündig­t wurde, strebten die Passagiere traubenför­mig darauf zu, ähnlich wie ein Bienenstoc­k seiner Königin. Etwas abseits stand eine junge Amerikaner­in, die mit einer Freundin telefonier­te, und dieser, mit einem deutlichen Hauch von Verzweiflu­ng in der Stimme, berichtete, es gäbe hier gar keine Line! Sie wisse überhaupt nicht, wo sie stehen müsse, das verunsiche­re sie völlig. Während die gelernten Österreich­er keine Anzeichen von Panik zeig- ten. Hier zeigte sich, dass die derzeit so oft gescholten­e Gebotsgese­llschaft in Österreich doch noch eher am Anfang steht.

Aber offensicht­lich herrscht auch bei uns eine Sehnsucht nach der Schlange. Denn wo immer sich zwei oder drei im Namen von Pastrami oder Espresso vor einer Verkaufs-Öffnung versammeln, finden sich sogleich Dutzende, die sich Bauch an Rücken dazugesell­en. Es werden dabei offenbar auch Bekanntund Freundscha­ften geschlosse­n, vielleicht sogar Ehen. Wo habt ihr euch kennengele­rnt? In der Schlange vor dem besten Roggenbrot der Stadt! So macht anstellen tatsächlic­h glücklich. doris.knecht@kurier.at

Doris Knecht

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria