Kurier

Die Bayern bleiben unbeeindru­ckt, Dortmund siegt nach dem Schock

-

Unbeeindru­ckt von den Turbulenze­n hält Bayern Kurs auf den 25. Meistertit­el. Nach dem 2:0 in Hoffenheim fehlen den Münchnern voraussich­tlich nur noch zwei Siege zum Titelgewin­n. Im Kampf um die direkte Qualifikat­ion für die Champions League feierte Leverkusen mit dem 4:0 gegen Hannover einen wichtigen Sieg. Damit verdrängte das Team von Roger Schmidt Mönchengla­dbach vom dritten Rang. Die Borussen hatten am Freitag in Frankfurt nur ein 0:0 erreicht.

Deutsche Bundesliga.

Bayern-Sieg

Auf die Champions-LeaguePlei­te in Porto und den Wirbel um den Rückzug von Teamarzt Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt reagierten die Bayern mit dem 23. Saisonsieg in der Bundesliga. Sebastian Rode (38. Minute) und Andreas Beck (92.) mit einem Eigentor verhalfen dem ersatzgesc­hwächten Team von Josep Guardiola zugleich zu einer gelungenen Generalpro­be für das Viertelfin­al-Rückspiel gegen den FC Porto, in dem die Bayern am Dienstag einen 1:3-Rückstand wettmachen müssen. Nach den Ausfällen von Lahm, Ribéry, Robben, Alaba, Martinez, Schweinste­iger und Benatia schonte Guardiola zudem Boateng, Alcantara und Alonso und setzte sie zunächst auf die Bank.

Bayern-Sportvorst­and Matthias Sammer sagte im

Interview zum Rücktritt seiner medizinisc­hen Abteilung: „Es ist die Ent- scheidung von MüllerWohl­fahrt. Wir haben es zur Kenntnis genommen und es bedauert. Es ist alles dazu gesagt. Keiner hat ihm die Schuld an der Niederlage in Porto gegeben.“

Mit Verständni­s reagierten die Dortmund-Fans auf den bevorstehe­nden Abschied von Trainer Jürgen Klopp. Auf einem Spruchband stand ein Zitat des Trainers zu lesen: „Was jetzt zählt, ist der Verein – und der ist größer als wir alle.“Klopp hatte in dieser Woche angekündig­t, den BVB im Sommer zu verlassen. Mchitarjan (48.), Aubameyang (55) und Kagawa (80.) trafen für die souveränen Dortmunder gegen Paderborn.

Freiburg erlitt mit dem 2:3 gegen Mainz einen Rückschlag im Kampf um den Ligaverble­ib. Okazaki (39./45.) mit einem Doppelschl­ag und Malli (83.) sorgten dafür, dass die Mainzer fünf Runden vor Saisonende mit 34 Punkten fast schon sorgenfrei sind.

Kölner Punkt

Ebenfalls 34 Punkte haben Hertha BSC und Peters Stögers 1. FC Köln. Mit dem 0:0 gegen den Tabellenna­chbarn aus Köln blieben die Berliner zum siebenten Mal in Folge ungeschlag­en. Stuttgart hingegen unterlag mit Florian Klein in Augsburg mit 1:2 und zementiert­e den vorletzten Platz. Kommende Woche kommt Freiburg zum Kellerduel­l.

 ??  ?? Jubeltraub­e: Dortmund befreit sich mit einem 3:0 über Paderborn
Jubeltraub­e: Dortmund befreit sich mit einem 3:0 über Paderborn
 ??  ?? Punktehams­ter: Peter Stögers Kölner holen in Berlin ein 0:0
Punktehams­ter: Peter Stögers Kölner holen in Berlin ein 0:0

Newspapers in German

Newspapers from Austria