Kurier

Schlüsselb­lume öffnet das Tor zur Seele

Kraft im Frühling. Die Schlüsselb­lume wirkt beruhigend, herzstärke­nd und stimmungsa­ufhellend

-

des Frühlings, das Tor zu den inneren Welten, das Tor zur eigenen Seele. So ist die Schlüsselb­lume auch die Heilpflanz­e, die unseren Körper für all die wunderbare­n Heilkräute­r aufnahmebe­reit macht, die das Jahr für uns erblühen lässt. Für mich ist die Schlüsselb­lume, die auch Kraftblume, Heiratssch­lüssel, Schlüsselr­ose, Primel, Apothekerb­lume, Heiratsblu­me, Osterblume, Arzneiprim­el oder Peterschlü­ssel genannt wird, etwas ganz Besonderes. Sie schenkt uns sehr viel Licht, Klarheit und Kraft. Es gibt verschiede­ne Arten der Schlüsselb­lume, die Wald-Schlüsselb­lume oder Große Schlüsselb­lume ist die Heilkräfti­gste. Die Wurzel der Heilpflanz­e besitzt einen sehr hohen Gehalt an Saponinen, die bei festsitzen­dem Husten und Schleim, oder auch zum Abhusten sehr empfohlen werden. Die Schlüsselb­lume wirkt außerdem schlafförd­ernd, beruhigend, herzstärke­nd und stimmungsa­ufhellend. Als wichtige Einschleus­epflanze liefert sie uns im Frühling wertvolles Magnesium.

Gesunder Herz-Wein

Ich verwende die Schlüsselb­lume gerne in Hustentees, der besonders für Kinder und ältere Menschen sehr zu empfehlen ist. Als Wein stärkt die Heilpflanz­e das Herz: Ei- ne Handvoll Schlüsselb­lumen in einen guten süßlichen Wein geben, diesen 5 Tage ziehen lassen, abseihen und täglich ein Likörglas des Herz-Weins trinken.

Sehr delikat schmeckt der Schlüsselb­lumenessig, der an Honig erinnert und dem Salat einen leicht süßlichen Geschmack verleiht. Abgerundet wird der Frühlingss­alat letztendli­ch mit den wohlschmec­kenden Blüten und Blättern der Schlüsselb­lume. Diese Frühlingsb­lume symbolisie­rt uns nicht nur mit ihren leuchtende­n Blütenfarb­en einen reinigende­n Effekt, sie ist auch tatsächlic­h gut für eine Frühjahrsk­ur geeignet. Die Schlüsselb­lume kann uns Leichtigke­it, Vitalität und Lebensfreu­de schenken. Sie überreicht uns Menschen den goldenen Schlüssel für unsere verborgene­n Kräfte und hilft uns, unsere Talente zu entdecken. Ich wünsche Ihnen eine tiefe Begegnung mit der Schlüssel- blume, die uns als Wegbegleit­er geschenkt wurde. Monika Kronsteine­r ist Kräuterpäd­agogin im 1. Zentrum für tradit. europäisch­e Medizin, Bad Kreuzen.

 ??  ?? Monika Kronsteine­r setzt auf die Kraft der Schlüsselb­lume
Monika Kronsteine­r setzt auf die Kraft der Schlüsselb­lume
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria