Kurier

Der günstigste Flugpreis im Test

Online vs. Hotline. Fazit – es lohnt sich, bei der Austrian-Hotline anzurufen

-

Wer früh bucht, f liegt billiger. Deshalb wollte ein der Redaktion bekannter angehender Urlauber Anfang April die Flüge für eine im September geplante Kanada-Reise buchen.

Erster Versuch: checkfelix.at. Die billigsten Flüge gab es ab 1400 €, allerdings mit mehrmals Umsteigen und deshalb langen Flugzeiten.

Zweiter Versuch: Die Austrian-Homepage. Die Flugdaten ergaben einen Preis von knapp 2000 €. Dafür direkt nach Toronto, gleich weiter nach Calgary, nur der Rückflug von Toronto nach Wien naturgemäß nachts. Dritter Versuch: Anruf bei 05/1766-1000, der Austrian-Hotline. Eine freundlich­e und bemühte Tirolerin ist am Telefon. Sie verspricht, bei f lexiblen Flugzeiten die günstigste­n freien Plätze zu suchen. Kurz darauf findet sie ein Angebot fast exakt zu den Wunschterm­inen. Stressfrei­e Abflugzeit in Wien: 10.35 Uhr, Ankunft in Calgary um 18.25 Uhr Ortszeit. Angenehm die Flugzeit von Vancouver (10.00 Uhr) nach Toronto (17.29 Uhr). Vier Tage später der Heimflug nach Wien mit gewünschte­r Ankunft am Samstag. Preis: günstige 1333 €. Um weitere 150 € billiger wäre es ohne Upgrade mittels gesammelte­r Meilen für den Nachtflug nach Wien auf die teure EconomyKla­sse S geworden.

Zehn Tage später ein ProbeCheck mit den gebuchten Flugzeiten über eine Suchmaschi­ne. Das preiswerte­ste Angebot war mit LOT um 1279 €, allerdings mit Zwischenst­opps und Ankunft in Vancouver in der Nacht. Dass bei Plattforme­n meist noch Buchungsge­bühren dazukommen, sei erwähnt. Fazit: Ohne Aufpreis für Klasse S war das AUA-Ticket via Hotline am billigsten. Es lohnt, dort anzurufen.

Newspapers in German

Newspapers from Austria