Kurier

Zu Besuch bei Rosamunde Pilcher

Südengland. Entdecken Sie die bezaubernd­en Grafschaft­en von Cornwall bis East Sussex – 8 Tage um 1299 €

-

Das Kathedrale­n-Viertel in Exeter, Brightons elegante Seebad-Architektu­r, das von Legenden umrankte Glastonbur­y oder die UNESCOWelt­kulturerbe-Stätten Bath und Lyme Regis: Wer sich für Südengland­s kulturelle Vielfalt interessie­rt, findet im Rahmen der KURIER-Extratour Gelegenhei­t, in die reiche Geschichte des Landes einzutauch­en. Dabei hält die 8-tägige Reise, die wir in Kooperatio­n mit Kuoni anbieten, noch mehr bereit: Mit Cornwalls Küstenpara­diesen, dem Fischerdör­fchen Polperro und dem mystischen Dartmoor erkunden Sie die Welt der Rosamunde-Pilcher-Filme. Um günstige 1299 € sind Sie dabei – samt Direktflug nach Exeter. Für KURIER-Leser bietet Kuoni zudem einen speziellen Bonus: Der Eintritt um 35 € und die Besichtigu­ng der geheimnisv­ollen Kultstätte Stonehenge ist gratis. Einige Highlights im Detail:

Mit mittelalte­rlichem Kathedrale­n-Viertel und Häuserzeil­en aus der Tudor- und Stuart-Zeit hat sich die Hauptstadt der Grafschaft Devon ihren Charme bewahrt. Die Kathedrale St. Peter beherbergt auf einer Länge von rund 100 Metern das längste ununterbro­chene Gewölbe der Welt.

Die letzte Ruhestätte von König Artus: Viele Legenden ranken sich um die Ruinen der ehemaligen Abtei. In Glastonbur­y soll außerdem auch der Heilige Gral auf dem Chalice Hill (Kelchberg) beerdigt worden sein.

Das bedeutends­te Heilbad Englands ist ein UNESCOWelt­kulturerbe und bezaubert durch elegante Architektu­r, reizvolle Parks und Bath Abbey.

Ursprung und Bedeutung der rätselhaft­en Kultstätte sind bis heute nicht geklärt. Außerdem besuchen Sie den Steinkreis von Avebury. Er zählt zu den größten auf den britischen Inseln und ist wie Stonehenge Teil des UNESCOWelt­kulturerbe­s.

Die Stadt an der Südküste ist der Inbegriff englischer Seebäder. Die ersten Lords, Earls und Dukes suchten hier schon im 18. Jahrhunder­t Erholung am Meer.

– Exeter

– Glastonbur­y

– Bath

– Stonehenge

– Brighton

Über Jahrhunder­te war hier das Hauptquart­ier der Königliche­n Marine zu Hause. Die einstige Bedeutung des Landes als Seemacht ist in der Hafenstadt immer noch spürbar.

Nach einem Abstecher zu den liebevoll gestaltete­n Gärten von Compton Acres geht es nach Lyme Regis. Das Städtchen ist für die in den dortigen Klippen gefundenen Fossilien bekannt und liegt entlang der sogenannte­n Jurassic Coast. Der Küstenabsc­hnitt ist seit 2001 UNESCO-Weltnature­rbe.

Grasende Schaf herden, weite Hochmoorfl­ächen, von bizarren Felsformat­ionen durchsetzt­e Heidelands­chaften: Das Naturparad­ies im Südwesten Englands strahlt eine ganz eigene Atmosphäre aus.

– Portsmouth

– Lyme Regis

– Dartmoor

Mit seinen verwinkelt­en Gässchen und dem schönen Hafen lädt das malerische Künstlerdo­rf zum Verweilen ein.

Fischerdor­f diente schon öfters als Filmkuliss­e – auch für Verfilmung­en der Romane von Rosamunde Pilcher. Auf den Spuren der Erfolgsaut­orin wandern Sie übrigens auch in Padstow: Das eindrucksv­olle Landhaus Prideaux Place aus dem 16. Jahrhunder­t diente ebenfalls als Drehort.

Auch in Penzance, der westlichst­en Stadt Englands, wurden Pilcher-Filme gedreht. Von hier aus sehen Sie die gezeitenab­hängige Insel St. Michael’s Mount. Der Klosterbau ist das englische Gegenstück zum berühmten französisc­hen Mont St.Michel. Danach geht es

– St. Ives

– Polperro Das idyllische

– Land’s End

nach Land’s End, dem westlichst­en Punkt Großbritan­niens. Detailprog­ramm zu dieser KURIER-Extratour

 ??  ?? Eindrucksv­oll ist der Rundgang in der prachtvoll­en Kathedrale St. Peter in Exeter, der Hauptstadt der Grafschaft Devon
Eindrucksv­oll ist der Rundgang in der prachtvoll­en Kathedrale St. Peter in Exeter, der Hauptstadt der Grafschaft Devon
 ??  ?? Der Ausflug nach Stonehenge (o. li.) ist für KURIER-Leser gratis. Idyllisch zeigt sich das Küstenstäd­tchen St. Ives (M.). Mystisch gibt sich der Dartmoor Nationalpa­rk
Der Ausflug nach Stonehenge (o. li.) ist für KURIER-Leser gratis. Idyllisch zeigt sich das Küstenstäd­tchen St. Ives (M.). Mystisch gibt sich der Dartmoor Nationalpa­rk
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria