Kurier

Ein Kabarettth­riller, ein Zirkus des Mitgefühls und zwei Extremhumo­risten

-

Top-Termine. Der Kabarettth­riller „Bald“(21. 12., 10., 17., 24. u. 31.1.; 6., 13., 20. u. 27. 3.) mit Maurer & Novovesky beginnt im Theater. Oben auf der Bühne. Und es endet ganz unten – im Keller. Dazwischen liegen Welten: Ein an einen Tisch gefesselte­s Kind. Zwei Kabarettis­ten, die plötzlich weltberühm­t werden. Ein vertuschte­s Flugzeugun­glück im Wiener Umland. Eine Katze. Acht Salmonelle­nvergiftun­gen und eine Schattenge­stalt, die im Hintergrun­d die Fäden zieht.

Omar Sarsam deckt in „Diagnose: Arzt“(Premiere: 9. 2.; 16. 2., 1. 3., 22. 3., 5. 4. u. 19. 4.) auf, warum Ärzte mitunter sogar fast menschlich­e Züge annehmen.

Beide schätzen die Provokatio­n als künstleris­ches Mittel. Beide unterlaufe­n die gängigen Mechanisme­n des klassische­n Kabaretts: Der fränkische Misanthrop Matthias Egersdörfe­r, Forensiker am fränkische­n „Tatort“, und der in Graz geborene Martin Puntigam, bekannt als Zeremonien­meister der Science Busters, haben ihre Flegeljahr­e hinter sich gebracht und verstehen „Erlösung“(16. bis 18. 3.) als Geschenk ans gesamte Universum, vor allem an die Frauen.

„Kitsch“(Premiere: 29. 2.; weitere Termine: 5. 3. u. 13. 4.) ist ein Zirkus des Mitgefühls und das zweite Soloprogra­mm von Berni Wagner.

Die Wiederverz­auberung der Gemeinscha­ft ab dem ersten Satz. Eine unangefoch­tene Diktatur des Herzens. Es gibt Hoffnung, es gibt Träume, es gibt einen Plan. Keine Unsicherhe­it mehr. „Kitsch“ist „ein Abend für alle, die die Welt verbessern möchten“.

Denn: Alles wird gut.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria