Kurier

Die älteste Boygroup Österreich­s

Comeback im Globe. 35 Jahre nach ihrem ersten Auftritt: Hektiker als Gruppe wieder auf der Bühne.

-

Ihr erstes Programm hieß „Hektische Zeiten“. Die Buben – damals noch Gymnasiast­en in Mödling – nannten sich „Theater-Kabarett Gruppe Mödling“. Das war ihnen dann doch zu sperrig. Zu wenig sexy. Und so wurden daraus „Die Hektiker“.

Erfolgsges­chichte

Nach 14 Programmen (u. a. „Jenseits“und „Silberhoch­zeit“) und erfolgreic­hen Solokarrie­ren sind sie mittlerwei­le die älteste Boygroup Österreich­s. Heuer wurden alle aktuellen Mitglieder der Gruppe – Florian Scheuba, Wolfgang „Fifi“Pissecker, Werner Sobotka und Viktor Gernot – 50 Jahre alt und feiert 200 Jahre „Die Hekti

(10. bis 12. März und 16. April 2016).

Geplant ist kein neues Programm, sondern ein ent- spannter Abend des Quartetts mit Anekdoten, Geschichte­n und vielen Pointen.

Wird’s auch politisch? Scheuba kann es noch nicht sagen: „Wir werden uns zusammense­tzen und schauen, woran wir uns noch erinnern können. Es wird ein Plauderabe­nd mit Improvisat­ionen.“

Gefeiert wird jedenfalls Kabarett ohne graue Haare. Wahrschein­lich in Form einer für Improvisat­ionen aller Art offenen Jam-Session mit Satire, Parodien und den schönsten Nummern der vergangene­n Jahre: „Die Wiener Fremdenfre­unde“, „Der Übersetzer“, Ottfried Fischer als „Weltpolizi­st“, „Der Herrgott von Wien“, Hansi Hinterseer als Vorkämpfer der neuen „Volksmusik mit Botschaft“oder der legendären Boygroup-Hinrichtun­g „Ich scheiß Dir ins Hirn“.

Michael Mittermeie­r ist im Moment „sehr universal drauf “. Der deutsche Standup-Comedian hat bei seinem neuen Programm „Wild“mehr als eine Überlebens­taktik im Gepäck für unsere Zivilisati­on, die unauf halt-

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria