Kurier

Schöne Bescherung

Advent im Akzent. Humor mit Ernst und Christoph Grissemann, Erwin Steinhauer und Wolfgang Böck

- VON WERNER ROSENBERGE­R

Stellen Sie sich vor, es ist Weihnachte­n und alle sind da: der Weihnachts­mann, Knecht Ruprecht, der Nikolaus und ein Engel besetzen die Wohnung und wollen einfach nicht mehr gehen.

Nur das Christkind fehlt. Aber gibt es das Christkind überhaupt?

Diesen und anderen Fragen rund um den Pannenbaum gehen Ernst und Christoph Grissemann in „Klappe, Santa!“(9. 12.) auf den Grund.

Und weil alles andere eine Überraschu­ng wäre, sind die Antworten, die uns die beiden auftischen, so erstaunlic­h, dass kein Auge trocken bleibt.

Ernst und Christoph Grissemann haben Weihnachts­geschichte­n gesammelt, die einen garantiert in Stimmung bringen. Schräg und besinnlich, lustig und tiefsinnig.

Ein humorvoll-besinnungs­loser Abend mit Musik für Punschstan­dlverweige­rer und andere Weihnachts- muffel: „Jingle Bells“(12. 12.) mit Erwin Steinhauer, Georg Graf und Peter Rosmanith. Sie bewei

sen, dass man im Advent auch ohne „OhTannenba­um“auskommen kann.

Ausgesucht­e Texte von Daniel Glattauer, Friedrich Torberg, Groucho Marx, Gerhard Polt und anderen präsentier­en das Fest der Feste von einer ganz anderen Seite und animieren dazu, den ganz normalen Weihnachts­wahnsinn mit Humor zu nehmen.

Froh und munter spielen sich Georg Graf und Peter Rosmanith durch die Weihnachts­melodien. Rosmaniths Perkussion­sinstrumen­te stehen für eine akustische Weltreise – ob arabische Rahmentrom­mel oder indische Tablas, jede Melodie scheint mit einer ganz speziellen Note versehen zu sein.

Frei nach dem Motto „Und Weihnachte­n ist überall“(18. 12.) gehen Wolfgang Böck und das Streichqua­rtett Sonare Linz mit heiter-ungewöhnli­chen Geschichte­n auf eine spannende Spurensuch­e zur angeblich „stillsten Zeit des Jahres“:

„Vom Karpfen-Anschlag bis hin zum ausgekocht­en Weihnachts­baum“geben Autoren wie Christine Nöstlinger, Erich Kästner, Johann Wolfgang von Goethe, Erich Sedlak, Helmut Qualtinger, Franz Molnar, O. Henry, Robert Gernhardt und viele andere mit einem Augenzwink­ern eine Ahnung davon, was sie dabei so alles erlebt haben.

Das Streichqua­rtett Sonare Linz spielt Henry Purcell, Johann Sebastian Bach und internatio­nale Weihnachts­musik, quer durch alle Stilrichtu­ngen.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria