Kurier

40 Scouts aus der NHL suchen in Wien nach neuen Rohdiamant­en

-

B-WM. Von 13. bis 19. Dezember ist die Wiener AlbertSchu­ltz-Halle eine der TopAdresse­n im internatio­nalen Eishockey. Denn zur Weltmeiste­rschaft der Division I, wie die B-WM offiziell heißt, haben sich 40 Scouts aus der NHL angekündig­t.

Österreich spielt gegen Lettland, Norwegen, Deutschlan­d, Italien und Kasachstan. Der Erste steigt in die A-Gruppe auf, der Letzte steigt ab. Bei den Österreich­ern werden mit Wukovits, Hackl und Pilloni drei der besten Spieler ausfallen.

Die B-WM hat für Scouts großen Wert: „In der Top-Division kennt man alle Spieler, viele sind schon gedraftet, ei- gentlich ist nur eine Handvoll zu beobachten. In der Division I stehen die Cracks während der Saison weit weniger im Fokus der Scouts“, erklärt Bernd Freimüller, ehemaliger Scout von Atlanta.

Arizona-Scout Robert Neuhauser war schon öfters in Kagran. Er beobachtet­e Capitals-Goalie David Kickert und in der Champions League das Riesentale­nt Jesse Puljujärvi von Oulu. Der in Brünn lebende Tscheche schätzt nicht nur die kurze Anreise, sondern auch die Halle: „Warm, gute Sichtbedin­gungen – ein Toprahmen für so ein Turnier.“

Österreich­s bester Junioren-Spieler war einst Thomas Vanek, der das Team 2003 zur A-WM schoss. Als 31-Jähriger ist der Steirer mit zehn Toren und neun Assists in 23 Spielen für Minnesota immer noch Österreich­s Nummer eins bei den Stürmern.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria