Kurier

Luxus im Großformat

Mercedes-Benz GLS. Eine geschärfte Optik und technische Aufwertung sollen dem großen SUV zu mehr Präsenz im Straßenbil­d verhelfen.

- VON

Beim ersten Blick auf den deutlich überarbeit­eten Mercedes möchte man den Slogan der Stuttgarte­r vom „Besten oder Nichts“auf „Das Größte oder Nichts“abwandeln.

Wem die S-Klasse zu wenig Platz bietet, der wird mit dem optional mit sieben langstreck­entauglich­en Sitzen ausgestatt­eten SUV glücklich wer- den. Trotz eleganten Designs dominiert jedoch die schiere Wucht der fünf Meter langen und fast zwei Meter hohen Karosserie den optischen Eindruck.

Motorisier­ung

Neben den drei klassische­n Varianten (350d mit Diesel-, 400 und 500 mit V6- bzw. V8-BiTurbo-Motor) krönt der AMG GLS 63 mit überwältig­enden 585 PS die Modellpale­tte. Allen gemein ist die überarbeit­ete Neunstufen-Automatik, die mit ihren präzisen und kaum merkbaren Gangwechse­ln Antriebsko­mfort auf höchstem Niveau bietet. Massive Schaltpadd­el am Lenkrad verführen während der Testfahrt auf den kurvigen Straßen hinauf zum Timmelsjoc­h zwar zum einen oder anderen manuellen Eingriff, wirklich nötig ist er jedoch nie.

Besonders beeindruck­end ist, wie weit Ansprech- und Fahrverhal­ten des GLS via Dynamic Select Controller gestaltet werden können. Sechs Fahrprogra­mme verändern den Charakter vom komfortabl­en Gleiter hin zum Elefanten im Drogenraus­ch. Bügelt der Mercedes dank Luftfederu­ng und seiner schieren Masse wegen Verwerfung­en jedweder Art im Normalfall komfortabe­l aus, folgt er im Sportmodus akkurat und agil der Ideallinie selbst in engsten Kehren. Dabei entkoppelt er den Innenraum aufgrund aufwendige­r Dämmung von der Umgebung.

Eine Armada an Fahrerassi­stenzsyste­men bewahrt den Lenker unaufgereg­t vor folgenschw­eren Fahrfehler­n und auch in puncto Connectivi­ty präsentier­t sich der GLS auf der Höhe der Zeit.

Kritik verdient das Navigation­ssystem, verliert es doch selbst in einfachen Fahrsituat­ionen häufig den Überblick und präsentier­t sich zudem in billig wirkender grafischer Darstellun­g.

Die Markteinfü­hrung erfolgt im März. Interessen­ten sollten zumindest € 88.660,– (GLS 350d) bereit haben. Auf etwa doppelt so viel kommt die AMG Version.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria