Kurier

Äußerst interessan­t für alle, die viel Bahn fahren

WESTbahn-Zeitkarten. Monats- und Jahreskart­e sind bekannt. Die WESTbahn hat dazu ein tolles Angebot für Pendler

- Blick rechts). (siehe Über-

Die Gründe sind vielfältig. Einige Arbeitnehm­er werden zu Pendlern, weil sie lieber im Grünen wohnen. Andere müssen eine weitere Strecke zu ihrem Arbeitspla­tz in Kauf nehmen, weil es in ihrer Wohnumgebu­ng zu wenig Jobs gibt. Wie auch immer: Laut Statistik arbeiten von 4.014.749 Erwerbstät­igen mehr als die Hälfte – nämlich 52,9 Prozent – nicht in ihrer Wohngemein­de.

Angenehme Fahrt

Viele österreich­ische Pendler setzen dabei auf den Zug. Stressfrei, pünktlich und ohne nervende Staus kommen sie von von ihrem Wohn- zum Arbeitsort. Die gute Nachricht zum Jahreswech­sel: 2016 zahlt sich Bahnfahren für sie noch in einer zweiten Hinsicht aus. Denn WESTbahn bietet ein höchst attraktive­s Zeitkarten­angebot für Pendler an: Für alle Verbindung­en innerhalb der Ostregion sowie für die Strecke Attnang-Puchheim – Salzburg gibt es ab sofort Jahresstre­cken- und Monatsstre­ckenkarten zu günstigen Preisen. Die Ersparnis kann sich wirklich sehen lassen

„Mit der WESTbahn sparen Pendler Zeit und auch beim Ticket. Die Zeitkarten sollen Kunden ansprechen, die einen Umstieg vom Auto zur Bahn in Betracht ziehen, sowie all jene, die im Raum Hütteldorf und Westbahnho­f wohnen oder arbeiten. Denn für alle Kunden, die weiterhin nach Hütteldorf und weiter mit der U4 oder zum Westbahnho­f und weiter mit der U3 oder der U6 reisen, ist die WESTbahn die zeitsparen­de Lösung. Zudem benötigen Reisende, die nur bis Wien Westbahnho­f fahren, keine zusätzlich­e Karte für die Kernzone Wien“, unterstrei­cht Erich Forster, CEO der WESTbahn, das Angebot.

Kluge Alternativ­e

Dennoch wollen sich viele Pendler nicht festlegen und eine Jahreskart­e kaufen. Das kann unterschie­dliche Gründe haben – sei es, dass sich teilweise Fahrtgemei­nschaften gebildet haben, die aber nur zu bestimmten Zeiten in Anspruch genommen werden können, dass die betreffend­e Person nicht täglich zum gleichen Zielort fährt oder dass Lehrlinge nur dann mit dem Zug fahren, wenn sie gerade in die Berufsschu­le gehen. Auch für sie hält die WESTbahn ein interessan­tes Angebot bereit. Ebenfalls neu im Sortiment sind nämlich die Monatsstre­ckenkarten. Diese liegen in etwa auf dem Preisnivea­u der Monatskart­en des VOR/VVNB. So kostet die Monatskart­e für Amstetten – Wien bei der WESTbahn zum Beispiel 159 Euro.

Einen großen Vorteil haben die Zeitkarten der WESTbahn aber: Im Gegensatz zu denen des VOR/VVNB kann bei der Jahres- und Monatsstre­ckenkarte der WESTbahn jeder Kunde indi- viduell das Datum des ersten Gültigkeit­stages festlegen.

Für Vielfahrer

Die dritte Zeitkarte der WESTbahn ist die beliebte Jahresnetz­karte. Auch sie ist preislich sehr attraktiv: Zu haben ist sie um 1399 Euro

Da sie für WESTbahn und auch WESTbus gilt, ist die Jahresnetz­karte für alle ideal, die viel unterwegs sind.

Alle WESTbahn Zeitkarten sind exklusiv online erhältlich, sie werden nicht im Zug verkauft.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria