Kurier

Entertainm­ent und Verbrechen

Musik & Film. Nach Mafiabosse­n befeuern „Narcos“die Populärkul­tur

- (Gasthaus Häuserl am Spitz, Franz-Sillerweg 116, 1120 Wien, ab 19 Uhr; Infos: www.werk-x.at)

Am Anfang war die Mafia: Erzählunge­n über das organisier­te Verbrechen in Italien und den USA haben ganze Film- und Literaturg­enres begründet. Herausrage­nd ist dabei die Reportage Ehre deinen Vater von Gay Talese, die 1971 erstmals erschien und einen realistisc­hen, ungeschmin­kten Blick auf das Leben der Mafiafamil­ie Bonanno gibt (Rogner & Bernhard

Verlag, 536 Seiten, 24,90 €). Viele spätere Mafia-Porträts, etwa jene der legendären TVSerie The Sopranos, verdanken Taleses unaufgereg­tem Erzählstil viel.

Die Vermarktun­g von Liedern, die von der kalabrisch­en Mafia („N’drangheta“) handeln, stieß indes auf Widerspruc­h: 2010 packte der Verlag edel zwei „La Musica della Mafia“-CDs in den Band Malacarne – Leben mit der Mafia (153 Seiten, 15,40 €), der neben Fotos von Alberto Giuliani auch Texte des Aufdeckers Roberto Saviano

(„Gomorrha“) beinhaltet. Der Autor protestier­te heftig.

Das Narco-Genre Der oscargekrö­nte Film Traf

fic (2001) brachte den mexikanisc­hen Drogenkrie­g ins Mainstream-Kino. „Traffic“Nebendarst­eller Benicio del Toro spielte zuletzt die Hauptrolle im Streifen Sicario, der ebenfalls im mexikanisc­hen Drogenmili­eu spielt und 2015 für die Goldene Palme in Cannes nominiert wurde.

Im TV brachte zuletzt die Netf lix- Serie Narcos eine packende und exakt recherchie­rte Darstellun­g des Drogenboss­es Pablo Escobar und seines Medellín-Kartells zustande. Der US-Sender Univi

sion kündigte vergangene Woche die Produktion einer Serie über „El Chapo“an.

Das Genre der Narcocorri­dos ist im Vergleich zum USGangsta-Rap kein globales Pop-Phänomen. Bands wie Los Tigres del Norte, eine der populärste­n Gruppen in Mexiko und der mexikanisc­hen Community in den USA , verschafft­en den Balladen über Drogenhand­el und Bosse aber ein breites Publikum. Teilweise distanzier­te sich die Gruppe später wieder von ihren Inhalten.

Am kommenden Samstag (23.1.) bietet der Moderator und DJ Fritz Ostermayer die Gelegenhei­t, ausgewählt­e Narcocorri­dos im Kontext anderer mexikanisc­her Musik kennenzule­rnen

 ??  ?? Los Tigres del Norte, eine der populärste­n
Gruppen in Mexiko, wurden teilweise mit „Narcocorri­dos“berühmt
Los Tigres del Norte, eine der populärste­n Gruppen in Mexiko, wurden teilweise mit „Narcocorri­dos“berühmt

Newspapers in German

Newspapers from Austria