Kurier

Rückblick auf ein halbes Jahrhunder­t

Jubiläum. Das Schlossmus­eum Linz bereichert seit 50 Jahren die Kulturland­schaft Oberösterr­eichs

- Info: Bis 8. Jänner 2017, Di., Mi., Fr. 9 bis 18 Uhr, Do. 9 bis 21 Uhr, Sa., So., Feiertag 10 bis 17 Uhr, Mo. geschlosse­n, 6,50 €, Info: 0732/7720-52300, www.landesmuse­um.at

Neue Fans und treue Freunde sind gleicherma­ßen willkommen bei der neuen Ausstellun­g im Linzer Schlossmus­eum, die eigentlich eher ein Jubiläumsr­undgang durch spannende 50 Jahre Geschichte des Hauses ist.

Aus diesem Anlass erzählen 50 Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­r 50 Schlossges­chichten, die Einblicke in die vielschich­tigen Aufgaben der musealen Institutio­n erlauben. Die rote Linie am Boden der Museumsräu­me führt durch alle Sammlungsb­ereiche und verbindet die ausgewählt­en Exponate miteinande­r.

Der Träger des oberösterr­eichischen Landeskult­urpreises Andreas Strauss zeichnet für die zeitgenöss­i- sche Umsetzung des Themas verantwort­lich. Gekonnt stellt er Querbezüge zwischen Kultur- und Naturgesch­ichte des Landes her, von der Prähistori­e bis ins 21. Jahrhunder­t. Dabei vergisst der Künstler nicht auf all jene Menschen, die oft unsichtbar bleiben: Techniker, Restaurato­ren, Verwaltung­smitarbeit­er, Sammlungsl­eiter, Kuratoren und Direktoren. Auf diese Weise gilt es das Schlossmus­eum in seinem fünfzigste­n Jahr neu zu entdecken.

Bis 1960 wurde das Linzer Schloss als Schlosskas­erne und Flüchtling­slager genutzt, die erste Teileröffn­ung als Schlossmus­eum fand 1963 statt, am 24. September 1966 erfolgte die Gesamteröf­fnung. Im Kulturhaup­tstadtjahr 2009 wurde dann der neue Südflügel über den Dächern der Stadt errichtet.

Vermittlun­g

Regelmäßig­e Führungen durch die Ausstellun­g „50 Jahre – 50 Werke – 50 Geschichte­n“lassen einen besonderen Blick auf die Exponate zu. Vorträge, Gespräche und weitere Veranstalt­ungen runden das Vermittlun­gsprogramm ab.

 ??  ?? Madonna mit
Kind und Johanneskn­aben: Meisterli
che Malerei aus der Sammlung des Linzer Schlossmus­eums, neu
arrangiert
Madonna mit Kind und Johanneskn­aben: Meisterli che Malerei aus der Sammlung des Linzer Schlossmus­eums, neu arrangiert
 ??  ?? Zeitgeschi­chte zeitgenöss­isch: das Steyr-Baby als Lieblingse­xponat eines Museumsmit­arbeiters
Zeitgeschi­chte zeitgenöss­isch: das Steyr-Baby als Lieblingse­xponat eines Museumsmit­arbeiters

Newspapers in German

Newspapers from Austria