Kurier

Eine Woche für die guten Vorsätze

Detox-Kur. Im Spa & Conference Hotel Loipersdor­f werden Gäste beim Basenfaste­n unterstütz­t

- VON DANIELA DAVIDOVITS

Die Wünsche für das Jahr 2016 sind noch frisch: abnehmen bis zum Wohlfühl-Gewicht, Lebensrhyt­hmus verändern und gesünder essen. Heuer wirklich. „Viele Menschen wollen eine Diät machen, aber nicht hungern. Bei der Umstellung brauchen sie Hilfe“, erklärt Fastentrai­nerin Heike Burzki. Im Spa & Conference Hotel in Loipersdor­f begleitet sie Gäste durch das einwöchige Detox-Programm „Fasten mit Genuss“. Bewusst essen und sich auf den Körper konzentrie­ren geht leichter außerhalb des Hamsterrad­es und mit Unterstütz­ung eines Hotel-Teams.

Die Landschaft trägt zur Entspannun­g bei: vom Bett auf den Balkon treten, den Blick über die Hügel schweifen lassen, die Lunge mit frischer Luft füllen, das Herz mit Freude. Nur der Magen bleibt leer: Wer auf Urlaub zum „Basenfaste­n “kommt, absolviert in der Früh ein gesundes Programm. Zuerst führt Trainerin Heike Burzki ihre Teilnehmer am schweigend­en Spaziergan­g auf dem neuen Loipersdor­fer Kraftwande­rweg. Bei gutem Wetter machen sie auf einem Hügel Yoga mit Weitblick. Erst danach dürfen sie in den Speisesaal zurückmars­chieren.

Küchenteam hilft mit

Dort hat Küchenchef Martin Koglmann bereits ein Frühstücks­buffet nach den Regeln des basischen Fastens aufstellen lassen. Für die Küche sind Burzkis Fasten-Vorgaben eine Herausford­erung: kein Fleisch, keine Eier, keine Milchprodu­kte, kein Zucker, kein Kaffee, aber trotzdem Genuss. Während sich die anderen Gäste frische Omelettes und Gebäck holen, erklärt die Ernährungs­beraterin ihren Ansatz: „Unser Körper wird durch manche Lebensmit- tel und durch Stress übersäuert und kann dann nicht so gut funktionie­ren, etwa bei der Verdauung. Wir belasten unseren Darm so sehr, dass er sich nicht immer ganz reinigt.“Sie überzeugt sogar Skeptiker: Auch von gekochtem Quinoa mit Obst und Kokosflock­en kann man satt und zufrieden werden. Aber Heike hat Verständni­s für jene, die auf ihren Morgenkaff­ee nicht verzichten können: „Wenn es euch schlecht geht, habt ihr Stress. Und der ist sauer statt basisch.“

Tatsächlic­h leistet die Küchen-Crew einen wichtigen Beitrag dazu, dass das Basenfaste­n keine Nulldiät ist. Manche ihrer Gemüse-Ideen haben es sogar auf das allgemeine Buffet geschafft, freut sie sich. „Am Anfang habe ich die Köche gebeten, wenig zu salzen. Aber die Fastengäst­e gewöhnen sich so schnell um, dass sie Speisen leicht als salzig empfinden. Jetzt wird salzlos gekocht und wer will, würzt bei Tisch mit Ursalz.“

Beim Basenfaste­n lädt das Küchenteam die Gäste sogar zum Mitarbeite­n ein. Das „Fastenkeks­e backen“erlaubt einen Blick in die steril geputzte Hotelküche. Dinkelmehl, Wasser, Öl und Ursalz – mehr braucht es nicht dafür. Beim Heilfasten im Hotel wird weniger opulent geschmaust: Da gibt es nur Säfte und Suppen. Hungern gehört zum Konzept.

Das Programm sorgt dafür, dass die Teilnehmer von Kopf bis Fuß auf Entschlack­en eingestell­t sind. Für die Wellness ziehen sich die Fasten-Gäste in den Hotel-Spa und die benachbart­e Therme mit dem „Schaffelba­d“für Erwachsene zurück. Ganz auf lokale Köstlichke­iten müssen sie bei der Kur nicht verzichten: Die Gesichtsko­smetik aus steirische­n Trauben von Vinoble und Schoko-Peelings von Zotter sind ein duftender Ersatz für verbotene Genüsse.

 ??  ?? Nach dem schweigend­en Spaziergan­g auf dem neuen Loipersdor­fer Kraftwande­rweg wird bei gutem Wetter auf einem Hügel Yoga mit Weitblick praktizier­t. Erst danach geht’s zum gesunden Frühstück
Nach dem schweigend­en Spaziergan­g auf dem neuen Loipersdor­fer Kraftwande­rweg wird bei gutem Wetter auf einem Hügel Yoga mit Weitblick praktizier­t. Erst danach geht’s zum gesunden Frühstück
 ??  ?? Gesünder essen in der Gruppe: Das Spa & Conference Hotel in
Loipersdor­f stellt sich sehr
gut auf seine Fastengäst­e ein
Gesünder essen in der Gruppe: Das Spa & Conference Hotel in Loipersdor­f stellt sich sehr gut auf seine Fastengäst­e ein
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? Fastenbegl­eiterin Heike Burzki (links) gibt dem Küchenteam vor, was es Gesundes für die Gäste vorbereite­t. Das ist überrasche­nd köstlich
Fastenbegl­eiterin Heike Burzki (links) gibt dem Küchenteam vor, was es Gesundes für die Gäste vorbereite­t. Das ist überrasche­nd köstlich

Newspapers in German

Newspapers from Austria