Kurier

Das Beste in nur einer Kreuzfahrt

Reiseerleb­nis. Das neue Flaggschif­f AIDAprima bringt seine Gäste von Hamburg aus in die weite Welt.

-

AIDA ist die erste Reederei, die ab 2016 ganzjährig ein Schiff ab Hamburg einsetzen wird. London, Paris, Brüssel und einige andere Städte sind Destinatio­nen dieser fasziniere­nden Reise.

Start an der Nordsee

Das abendliche Auslaufen aus Hamburg und die Vorbeifahr­t an den Elbvororte­n ist bereits das erste große Highlight für alle Gäste an Bord, bevor es schließlic­h in die Nordsee geht. Ein erster entspannte­r Tag auf See bietet reichlich Zeit, das Schiff in all seinen Facetten kennenzule­rnen. An Bord erwartet die Gäste Kulinarik, Sport, Wellness, Show & Entertainm­ent.

Währenddes­sen steuert der Kapitän als ersten Hafen Southampto­n an. Die Stadt bietet einen idealen Ausgangspu­nkt, um Englands Süden mit all seinen Sehenswürd­igkeiten wie zum Beispiel Stonehenge kennen- zulernen oder die Londoner City anzusteuer­n. Nächste Station auf der Metropolen­route ist Le Havre. Die französisc­he Stadt ist die größte in der Normandie und eine Erkundung wert. Ihr bunter Stadtkern wurde 2005 zum UnNESCO Weltkultur­erbe erklärt. Ein Abstecher nach Paris ist ab Le Havre ebenfalls möglich. Nach einem Zwischenst­opp im belgischen Zeebrügge und einem Besuch der mittelalte­rlichen Stadt Brügge geht es mit frischen Pralinen versorgt weiter nach Rotterdam.

Von hier aus ist Amsterdam nicht weit entfernt und lädt seine Besucher mit verträumte­n Gassen und bezaubernd­en Giebelhäus­ern zu einem Bummel ein. Am nächsten Seetag haben die Gäste ein letztes Mal Gelegenhei­t, das große Angebot an Bord zu genießen.

 ??  ??
 ??  ?? Das AIDA Flaggschif­f kombiniert Luxus und Abenteuer in einer Reise
Das AIDA Flaggschif­f kombiniert Luxus und Abenteuer in einer Reise
 ??  ??
 ??  ?? Die Normandie ist eine weitere Destinatio­n auf der Kreuzfahrt
Die Normandie ist eine weitere Destinatio­n auf der Kreuzfahrt
 ??  ?? Auch Amsterdam ist eingeplant
Auch Amsterdam ist eingeplant
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria