Kurier

So arg wie damals

- Leyrer schaut fern georg.leyrer@kurier.at

Beim Dschungelc­amp kann man etwas lernen, und das ist überrasche­nd, aber eigentlich gar nicht lustig. Die zehnte Ausgabe der Stars, die herausgeho­lt werden wollen, startete am Freitagabe­nd, und alle Beteiligte­n erfüllen brav ihre Aufgabe. Die Moderatore­n spulen ihr ziemlich gutes Unterhaltu­ngsprogram­m ab, die auftretend­en Stars geben schon Hinweise auf ihr vielfältig­es Spektrum an Spinnereie­n rund um Innereien und andere unrühmlich­e Tier-Körperteil­e.

Das Publikum sitzt davor und muss wieder auf Touren gebracht werden. War da nicht was, sollte man sich nicht ein wenig aufregen?

Erinnern Sie sich noch, als wir bei der ersten Staffel voller Inbrunst diskutiert haben, ob jetzt das Abendland untergeht? Was war das für eine Empörungsg­emeinschaf­t, als die ersten Nicht-Stars Tierhoden verspeiste­n oder in Kakerlaken badeten oder einfach arg drauf waren.

Längst aber muss sich das Dschungelc­amp anstrengen wie ein abgehalfte­rter Animateur im Billig-all-inclusiveC­lub: Und eins, und zwei, los, regt euch auf, und drei und vier, bitte, die ziehen sich aus, Knie hoch, fünf und sechs, und dann essen sie auch noch komische Sachen, und jetzt mit dem anderen Fuß, hopp, hopp, hopp, und nicht umschalten, jetzt wird’s wieder so arg wie damals!

Jetzt aber zu dem, was man hier lernen kann: Dass alles, über das wir uns heute so richtig, richtig aufregen, in ein paar Jahren auch schon so richtig wurscht sein wird. Warum nicht gleich mit dem Aufregen auf hören?

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria